Beiträge von Landvoigt

    Zitat

    Original von Matze-hh
    wie sieht das denn mit der batterieüberwachungsproblematik aus?


    hat sich da schon was geändert? bzw. verbessert?


    das modul mit update funktioniert nach ausgiebigen tests bei mir einwandfrei im gegensatz zu vorher. du solltest bedenkenlos zugreifen können....

    Zitat

    Original von Matze-hh
    ich hab hier jetzt schon stunden gelesen und auch viel erfahren :klatschen:
    ABER woher nehme ich Remote? ich hab leider nicht den Kompressor um dort zündungsplus abzugreifen, was für möglichkeiten hab ich noch, bzw. woher nehme ich das vorne beim radio?!


    danke :jump:


    ganz einfach vom serienradio...


    die klemme AR oder auch RMT stellt dir remote zur verfügung. ein pin belegungsplan steht auf dem radio. die klemme ist allerdings nicht belegt, das heisst du brauchst ein ensprechenden pin für den stecker.


    hier steht noch was dazu


    http://corsa-d.de/thread.php?threadid=2003&page=35

    Zitat

    Original von flex-didi
    seufz, heute doch tatsächlich so'nen Omega-A Caravan mit OMEGA aufleuchtend vor mir gehabt.
    sorry, da kann die geistige reife nicht weit fortgeschritten sein !


    :top:

    also hatte mein modul auch eingeschickt und auch wieder bekommen.


    leider war es bei der rücksendung mehr als dürftig eingepackt. in einem kleinen umschlag welcher schon von den pins des modul beschädigt war.


    also als profesioneller vertreiber geht das gar nicht. schon als ich es das erste mal bekommen habe waren die pins leicht verbogen. zumindest der umschlag war ausreichend groß....


    aber anscheinend hat ses sich gelohnt, das modul funzt jetzt ohne jegliche probleme (bis jetzt)


    warum nich gleich so ?(

    also mal als info


    heute morgen zu arbeit:
    25km autobahn
    15km stadt/land
    berufsverkehr, viele lastwechsel
    zügige fahrweise, reisegeschwindigkeit ca. 145kmh bei 2500u/min
    geschwindidkeit zum überholen max. 160kmh
    klima an.
    verbrauch laut bc : 6,7l


    das selbe zurück.
    rush hour
    Stadt/land wieder zügig
    AB vollgas, max geschwindigkeit 190kmh (alles laut tacho)



    gesamter durchschnittsverbrauch laut bc: 7,1l



    ich sollte noch dazu sagen das es bei uns im vorharz nicht gerade eben ist...


    wenn ich völlig normal und vorausschauend fahre sind auch werte unter 6l absolut kein problem.

    boa wie geht ihr denn mit euren autos um :)


    ich fahre ja auch gerne mal schnell. gerade weil ich ein morgen muffel bin...
    aber selbst vollgass etappen auf ab, stadt und landfahrten komme ich max auf 8 l . das ist schon extrem. jenseits von 130 , 140 bewegt sich der spritspar effect gegenüber benzin nur noch schlecht. eine reise geschwindigkeit vo 160 finde ich auch ein wenig zu anstrengend. 130 reicht da vollkommen aus. verbräuche bei normaler fahrt zwischen 5,5 und 6,5 sind absolut kein problem und man muss auch nicht schleichen.


    also ich fahre im moment ziemlich zügig und bin bei guten 7l. da sind aber viel zu viele vollgas etappen auf der ab dabei. vmax ist auch nichg seine welt....


    alles mit klima natürlich. im winter komme ich kaum auf 6 l

    Zitat

    Original von Danter
    Das mit Pro was du meinst ist Protect ^^ denke ich mal und die sollte nicht leuchten... aber gut ist schonmal das der Lüfter angeht.


    jaein


    ist meistens ne zweifarbige led. wenn sie grün leuchtet ok, wenn rot dann nicht...



    die stromversorgung scheint ok zu sein.


    überprüfe deine chinchkabel/stecker klemmen etc.
    evtl auch mal nen kanal wechseln....