Beiträge von Landvoigt

    Zitat

    Original von d24



    Finde diese im Vergleich zu den Xenon-Brennern nicht sonderlich "hell" und wie im Produkttext beschrieben "Dank 4PowerChip Technologie sehr breit streuend und enorm lichtstark." Ganz ehrlich? Meine Philips Blue Vision waren davor heller und wesentlich breit streuender. Einzig die Lichttemperatur finde ich ganz gelungen bei den LED's.


    also dann hast du noch nich viele leds ausprobiert. die sind wirklich top. die sollen auch gar nich heller sein. die helligkeit ist gut, der abstrahlwinkel ist wirklich top.


    das sie nicht die leuchkraft haben wie ein standard leuchtmittel is klar. es soll ja auch kein tfl sein sondern nur standlicht....

    Zitat

    Original von OPEL RASER
    Naja dann ist es nix schlimmes ist halt wegen der kälte kann man nix machen



    das zeigt mal wieder das du keine ahnung hast. dann lass lieber solche kommentare....:(



    @aero


    ich habe dein problem übrigens nicht. auch im letzten winter noch ganz frisch immer laufruhig


    würde da wirklich mal den foh empfehlen....

    also wenn du das opera nimmst ist es eignetlich raus geschmissenes geld wenn du es sowieso wechselst.
    was man alles brauch findest du im hifi


    mein alter 1.3er war damals übrigens einer der sersten (bj 07) und hatte eignetlich so gut wie keine probleme....

    also zu empfehlen wären die beiden für dich


    Main
    www.extremeaudio.de


    Main
    www.extremeaudio.de


    sind beide top


    allerdings haben beide etwas größere ausmaße.


    du musst abwägen, kannst nicht den größten woofer in die kleinste kiste der welt bauen. ein gewisses volumen muss vorhanden bleiben für einen ordentlichen subwoofer.


    anonsten empfehle ich dir einen kleinen aktiv sub von pioneer


    oder das basslink T von infinity


    wenn geld keine rolle spielt, der amp dazu;)
    http://www.extremeaudio.de/ind…151b1od6esig1d99qcatpub51

    also ich finde da gibts nich viel zu überlegen, bei der laufleistung definitiv diesel, ausser du hasst geld für benzin.
    3500 anzahlung 1.3cdti, selbst mit opc line solltest du dann noch unter 200€ im monat liegen, egal ob benzin oder diesel

    ich glaube er hat das eher grob über dem daumen gemeint und das aus keiner formel zusammen gestellt...


    ich persönlich muß auch mal sagen das mir bisher kein hecksys den klang in verbindung mit ls in der hutablage wieder geben konnte, vollkommen abgesehen von evtl sicherheit und optik...(ist natürlich geschmackssache aber keines wegs mist)


    das ganze mit nem ordentlichen front sys fand ich genial, und gedämmt muss so oder so...

    wollte mal bißchen was loswerden über das oben genannte standlicht.
    hatte jene leuchtmittel etwa 25.000km als standlicht benutzt und bin fast auschließlich mit lichtautomatik gefahren.
    Nun nach der ersten inspektion wurde festgestellt das eine seite kaputt war, der lampenkopf der led hatte sich gelöst, die andere led hat schon eine kalte lötstelle.
    ich finde 25.000km für ein standlicht sehr schwach, besonders bei einer LED.
    gut war allerdings die helligkeit und der abstrahlwinkel, deswegen gebe ich ihnen noch ein chance und werde sie mir wieder einbauen.

    Zitat

    Original von Ronner51



    Um so etwas vorzubeugen hilft es natürlich in der Werkstatt anwesend zu sein. Wenn mein Corsa zur Inspektion geht bin ich live dabei. Allein schon um irgedwelchem Pfusch vorzubeugen. Welche Werkstatt das nicht mitmacht kann mich als Kunden schonmal abschreiben.


    dann solltest du vielleicht den foh wechseln wenn du kein vertrauen hast. bei meinem foh hat sich der service extrem verbessert. hatte mein wagen gestern zur insp1 abgegeben. ich bin ausführlich mit dem serviceleiter den wagen durchgegangen, was soll reperariert was nich (standlicht kaputt, mach ich natürlich selber, evtl bremsen mach ich auch selber usw), evtl garantie aufträge, außerdem wurde mir eine kostenlose achsvermessung angeboten. reperaturen wurden m.E. gut ausgeführt.


    so genug off topic...

    der ziga wird schon geschaltet, deswegen holst du es ja von ihm. das heisst wenn du schlüssel ziehst geht dann auch dein radio aus und umgekehrt wieder an.


    ein paar mehr infos und ich kann dir einen passenden can bus adpter raussuchen. hast du ne lfb und welches radio hast du verbaut?
    kostenpunkt etwa 50-70€


    nach anzapfen vom ziga kannst du den auch weiter nutzen denn das zündsignal ist ein reiner steuerimpuls und hängt keine last drauf. wäre die günstigste alternative, ist aber mit etwas arbeit verbunden.