Hi,
ich spiele mit dem Gedanken dieseeine Schaltwegverkürzung einzubauen. Hat jemand bereits Erfahrungswerte bzgl. Einbau?
MfG
Bart
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken dieseeine Schaltwegverkürzung einzubauen. Hat jemand bereits Erfahrungswerte bzgl. Einbau?
MfG
Bart
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Nein, das lässt sich nicht pauschalisieren. Die Steuergeräte dürfen nicht gesperrt sein, d.h. die Werte für den Tempomaten dürfen nur auf "nicht vorhanden" gesetzt sein. Desweiteren ist ein bereits verbauter Kupplungsschalter von Vorteil. MfG Bart
Beharrlichkeit macht sich bezahlt.
Der Geschwindigkeitsregler funktioniert!
Mein Auto ist von 08/2009, Color Edition + CD30MP3, sonst keine weitere Sonderausstattung.
1. Beim FOH überprüfen ob die Steuergeräte "gesperrt" sind
2. Überprüfen ob der Kupplungsschalter bereits verbaut ist
3. Blinkerhebel mit Tempomatschalter erwerben (48€ beim FOH) und montieren (Dauer 15 Min) bzw montieren lassen.
4. Im Motorsteuergerät, BCM und IPC die Werte für den Geschwindigkeitsregler auf VORHANDEN setzen lassen;
BCM muss an 2 Stellen programmiert werden (Programmierung -> Variantenkonfiguration!)
Insgesamt müssen 4 Werte auf vorhanden geändert werden.
Insgesamt war ich 3mal bei 2 verschiedenen Händlern. Ich habe die Händler nicht gefragt sondern vor vollendete Tatsachen gestellt. Mit der nötigen Freundlichkeit wird diese Serviceleistung kostenlos erbracht (dies war zumindest bei mir der Fall).
Insomnia
An dieser Stelle nochmals offiziell DANKESCHÖN.
Der Hinweis mit der Variantenkonfiguration hat heute den gewünschten Erfolg gebracht.
Unterm Strich hat mich der Tempomat ein wenig Tagesfreizeit und 60€ gekostet (Kaffeekasse wurde aufgewertet :P)
Desweiteren habe ich einen informativen Einblick in den Umgang mit dem Tech2 erworben.
Frohe Feiertage.
MfG
Bart
ZitatOriginal von Chris Corsa
Ein anderer lokaler FOH hat gerade für mich geforscht, hat keine Informationen über die Feldhilfe gefunden??? !!!
ZitatHINWEIS VON INSOMNIA
"Jeder Corsa D ist umprogrammierbar; Programmierung deshalb, weil mann eine "Variante" wechseln muss, von eurem Motorkennfeld der Servo auf den neuen Motor ( A14XER )"(
Es ist weder ein Update noch eine Feldhilfe.
Die Software wird überschrieben mit den Daten vom A14XER.
MfG
Bart
Habe soeben meinen neuen Blinkerhebel mit Tempomat verbaut, Dauer: 15Min.
Bin gerade vom FOH um die Ecke zurück, BCM: OK; Motor STG: OK; IPC: obwohl nicht gesperrt, wird der Wert "Vorhanden" nicht akzeptiert.
So schnell möchte ich nicht aufgeben, da alle Vorraussetzungen vorhanden sind.....
Hinweise und Ratschläge sind Willkommen.
MfG
Bart
Nachdem in nun die ersten 200km mit der Software vom A14XER gefahren bin (davon 160km auf der Autobahn) ein kurzes Update:
ich will es nicht mehr missen!
Der Fahrkomfort wurde m.M.n. dadurch erheblich gesteigert. Das Auto liegt sauber in der Spur, kein unbewusstes Korrigieren. Selbst meine Frau war angenehm überrascht (Sie hat es gemerkt OHNE vorher Informiert worden zu sein).
Vielen Dank für diesen inoffiziellen, hilfreichen Hinweis. Ein sinnvolle Änderung die das Fahrgefühl merklich verbessert.
MFG
Bart
Habe heute ebensfalls einen Fähigen OH, der mit dem Tech2 umzugehen weiß, aufgesucht.
Nach 5 Minunten hatte er alle 3 Steuergeräte überprüft und zu meinen Glück sind die Werte für den Tempomaten auf Nicht vorhanden anstatt auf Gesperrt gesetzt
Der Blinkerhebel wurde bestellt (48€), wird nächste Woche eingebaut und die Steuergeräte werden auf Vorhanden programmiert.
Materialkosten & Einbau : ca. 80 €
Tempomat ab Werk : 280 € (im Technikpaket)
Werde nächste Woche weiteres Berichten.
MfG
Bart
ZitatAlles anzeigenOriginal von Rascht
Hallo zusammen,
Wollte euch nur sagen, dass ich heute beim FOH war.
Tech2 ran, Kennlinie laut Anleitung von Insominia umprogramiert.
funktioniert einwandfrei.
Die Lenkung ist nicht mehr so weich wie im Serienzustand.
Grüsse euch :auto:
nAbend,
das kann ich so bestätigen. Habe nun endlich einen Fähigen OH gefunden. Nach 3 Minuten und 0 Cent (obwohl ich die Kaffeekasse aufwerten wollte) war die Lenkungskennlinie vom A14XER programmiert.
Subjektives Empfinden: mehr Widerstand, angenehmeres Lenken ab 100 km/h (weniger Korrekturen notwendig).
MfG
Bart
P.S.: für das Programmieren via Tech2 wird der 4-Stellige Security Code (2te Zeile auf dem CarPass) benötigt.
1. Wie lange hat der FOH benötigt um das Update einzuspielen?
2. Was hat der FOH dir "abgeknöpft"?
LG
Bart