Das ist die Felgenbreite
Beiträge von Monchi78
-
-
-
Mit einem Dremel sollte das gut klappen.
-
Ich hab das Teil bei mir rausgeschmissen weil ich mir ein Reserverad zugelegt habe. Den Stauraum der Mulde konnte man benutzen.
In welchem Kilogramm Bereich die Abedeckung belastbar war, weiss ich nicht. Ich hatte die ganze Zeil einen Rangierwagenheber, Drehmomentschlüssel, Axton Aktivsub, Schirm, Werkzeugtasche, Reinigungszeug und vielleicht noch was kleines drauf stehen ohne das es eingebrochen ist. -
Also bis jetzt kenn ich keinen bei dem das Zeichen hinten geclipst war.
Soweit ich weiss ist das beim Corsa D "nur" geklebt.Da Du allerdings ein Foliertes Auto hast auf dem das Opel Zeichen geklebt ist kann ich mir durchaus vorstellen das sich bei erwärmen des Zeichens die Folie auf dem Lack mit löst. Ob sich das dann Rückstandslos entfernen lässt, weiss ich nicht. Und ob sich die Folie wieder normal an den Lack legt und man nix mehr sieht kann ich leider nicht sagen. Vielleicht hat ja hier im Forum jemand mal sowas in der Art gemacht .
-
Willkommen
-
Willkommen. Schöne Black Edition
-
Also das Original Sportfahrwerk ist um einiges straffer als das Serien Schwabbel-Dabbel Ding.
Mit dem Serienfahrwerk geht gar nicht, meine Meinung.Das Sportfahrwerk ist dem Ex-Lebensgefährten meiner Mum allerdings zu hart Der ist aber schon fast 60 Jahre alt. Der hat sich den Corsa ohne Sport-Fahrwerk dann geholt.
-
Na dann Glückwunsch zu dem Neuen.
-
@ Haribo
Hier geht es nicht um die Abschaltautomatik der Fensterheber sondern um die Komfort Funktion. Heisst also Du schliesst das Fahrzeug mit der Fernbedienung ab, hälst den Schliessen-Knopf und geöffnete Fenster werden automatisch geschlossen solange du drückst.