Beiträge von Jürgen

    Zitat

    Original von bismarck
    hi leuts,


    wollte mal gerne wissen ob man die radioblend, lenkradfernbedinung und die tid blene wechseln kann. diese sind im moment bei uns in champagner und wollte dies in piano black wechseln.


    vielen dank im vorraus.


    Da man sie leicht zum lackieren bzw. folieren runternehmen kann - wie es bei uns gerade gemacht wird - sollte auch ein Wechsel kein Problem sein ;)

    Zitat

    Original von TobiHobi
    Also bei mir hat gestern auch der ACR händler angerufen und gesagt das es eeeeendlich da ist :D. Am Montag ist dann Einbau von meinem Zenec werd dann mal Bilder posten(bekomm auch ne komplette erneuerung der Hifi wenn ihr versteht was ich meine) :D


    Gruß Tobi


    Was lässt Du sonst noch für Sachen verbauen?! :D


    Hab das letzte Mal ein Zenec E>Go in einem Astra H gehört und war vom Klang nicht begeistert, weshalb ich dann auch persönlich zu Alpine gegriffen habe! Daher würde mich dann interessieren wie zufrieden Du bist!

    Genau, ein Verteilerblock reicht aus!
    25² sollte meiner Meinung nach auch noch reichen bei diesen Komponenten!


    Wir haben 2 Endstufen im Kofferraum und bei uns funktioniert alles einwandfrei mit so einem Verteilerblock!!!


    Würde allerdings auch dazu raten eher ein gutes Frontsystem zu verbauen - welches Du dann über die Endstufe betreibst - als irgendwas auf der Hutablage zu verbauen... Klangmäßig wird das nämlich nix, zumindest nix qualitätiv hochwertiges!

    Da Du einen Verstärker drin hast schätze ich mal du hast auch einen Hi-Low-Converter verbaut damit du den auch anschließen kannst!


    Als wir noch unseren CD30 drin hatten gab es bei uns diese Problem auch mal, lag am Converter der da teilweise zu wenig Strom durchgelassen hat und dann mal wieder genug ...

    Nach so wenigen Kilometern kann ich mir nur einen Materialfehler von Werk aus vorstellen... Irgendwie schlimm für den Betroffenen aber kann mal vorkommen! Da er Baujahr 2009 hat müsste das ohnehin in der Kulanz liegen... würde für die Dauer der Reparatur noch einen Leihwagen (auf Kosten des FOH) beantragen und dann ist man noch relativ "klimpflich" davongekommen bis auf die verlorene Zeit, den Ärger und den ersten Schock...


    Würde gerne wissen was der FOH sagt?!

    ... sicher besser als mit dem CD30, aber klanglich und von den Funktionen her kann weder das CD30 noch das CDC40 mit den besseren Radios von Opel (z. B. im Insignia) und schon gar nicht mit top Produkten von Alpine, Clarion oder Kenwood mithalten!!!

    Wir haben unser Mikro (vom Alpine INE-S900R) für die Bluetoothfreisprecheinrichtung auch links oben an der A-Säule! Ziemlich genau dort wo die Plastikverkleidung von der A-Säule aufhört!


    Im linken Dreiecksfenster ist der Navi-Empfänger und rechts kommt auch die DVB-T-Antenne hin!!!


    Das Radio ist wirklich die schwächste Stelle... haben bei uns zuerst nur die Boxen getauscht... 1 Woche später haben wir das Radio getauscht und es war einfach ein Wahnsinn vom Klangbild plötzlich...

    Ja denke auch das es so eines ist!!!


    Diese Forge-Blow Off sind vor allem bei Japanischen Autos (Supras, RX7, Nissan 200SX, ...) sehr beliebt! Klingt schon sehr gut, aber beim Corsa habe ich mich nicht drüber getraut, weils am Corsa so gut wie keine Erfahrungswerte gibt und von EDS eher Bailey und HKS empfohlen wird wenn man mit Phase fährt....