Beiträge von k0ax

    Hi,


    ich hatte die Tage erst was beim Lackierer. Das ist einfach Opel "rein schwarz". So hat er es mir zumindest gesagt.


    Gut umgesetzt auch wenn es etwas ulkig aussieht, da sich gewisse Parallelen ziehen lassen mit diesen zwei Erhebungen :P


    Bin auf das Ergebinis gespannt


    gruss
    Simon

    Marduk, die für 50€ hier im Forum war ja auch die Kleine. Ab 1600ccm sollte normal die 85-150 ran. laut Hersteller. Die kostet bissl mehr und ist ihr Geld aber wert. Ich hab glaub 270€ gezahlt für die Universalbox.


    Gruß
    Simon

    Der Ladeluftkühler muss fachmännisch angebracht sein und es darf nichts zu bemängeln sein, wie zB Bodenfreiheit eingeschränkt oder ähnliches. Im Optimalfall hat man ein Leistungsdiagramm mit einer Vorher/Nachher Messung mit dabei. Der Ladeluftkühler ansich wird meistens unter Serienstreuung gewertet da er keine erhebliche Mehrleistung bei serienmässigem Motor erbringt. Zumindest wäre es in meinem Fall so, bei der Eintragung.


    Man sollte in jedem Fall im Vorfeld mit dem Prüfer sprechen, das klärt meistens schon die Vorgaben. Gibt es Probleme, so kann man auch auf andere Prüfstellen ausweichen.


    gruss
    Simon

    Hallo Maxx,


    kannst du tun, brauchst du aber nicht. Wie gesagt, jetzt am Freitag wird das vor Ort noch einmal genau angeschaut und eine Lösung entwickelt Sammy nimmt sich dafür extra nochmal Zeit.


    Das Problem ist ja durch dich und Protec- bekannt.


    Gruß
    Simon


    Hallo Michi,


    man sollte auch des Lesens mächtig sein, an den Stellen, an denen es relevant ist. Aber ich zitiere diese Passage gerne noch einmal:


    "Soweit ich weiß steht für kommenden Freitag ein persönlicher Termin bei FOX zur in Augenscheinnahme der Probleme an. Danach können und werden solche Probleme auch behoben um ein hohes Maß an Qualität zu liefern. Im Gegensatz zu anderen Firmen tut FOX was, das soll auch mal gesagt sein. Ich erinnere an einen User, der mit ach und Krach vom Zwischenhändler sein Geld wieder bekam. FMS war überhaupt nicht einsichtig, bis heute nicht. Dies nur als Beispiel.


    Es wird baldmöglichst Fortschritte geben."



    Und jetzt ist hier Schluss, sonst wirst auch du vom Team Post per PN bekommen.


    Gruß
    Simon

    Die Anlage wurde von Anfang an nicht auf Krawallsound sondern auf optimale Leistungsausbeute ausgelegt. Das es leider während der Entwicklungsphase zu suboptimalen Bedingungen kommen kann, sollte Produktübergreifend klar sein.


    Soweit ich weiß steht für kommenden Freitag ein persönlicher Termin bei FOX zur in Augenscheinnahme der Probleme an. Danach können und werden solche Probleme auch behoben um ein hohes Maß an Qualität zu liefern. Im Gegensatz zu anderen Firmen tut FOX was, das soll auch mal gesagt sein. Ich erinnere an einen User, der mit ach und Krach vom Zwischenhändler sein Geld wieder bekam. FMS war überhaupt nicht einsichtig, bis heute nicht. Dies nur als Beispiel.


    Es würd baldmöglichst Fortschritte geben.


    Gruß
    Simon

    Wer seinen LLK ohne Gutachten beim TÜV vorführt und diesen per Einzelabnahme eintragen lässt, braucht keinen teuren Kühler mit TÜV Gutachten und kassiert auch keine Punkte.


    Man sollte dann doch schon alle Tatsachen aufzeigen und nicht nur die, die zu Umsatz führen.


    Gruß
    Simon

    Maxx, es bringt nichts und geht auch nicht schneller wenn du in eigener Sache dich nochmal an FOX wendest. Wir stehen mit FOX in Kontakt und baldmöglichst gibt's eine Lösung dafür.


    Die Anlage ist eine Neuentwicklung, da kann sowas leider vorkommen.


    Gruß
    Simon

    Mein Tipp, lass das Ding mal so liegen und ich kümmer mich Morgen bzw am Montag gleich darum. Ich gehe davon aus das Fox da ohne Murren nachbessert. Wie gesagt das ist Fox und nicht so ein China-Laden :)


    Ich melde mich bei dir!


    Gruß
    Simon