Beiträge von k0ax

    Die vollständige Abdeckung des Rades (nicht nur der Lauffläche!!) muss nach vorne 30 Grad und nach hinten 50 Grad betragen. Also wenn man deutlich sieht das dies nicht gegeben ist, kann man diese knapp 90 Grad Gesamtabdeckung schon anzweifeln.


    Ich hab das aber Fahrzeug nich live gesehen!


    gruss
    Simon

    Mano, bitte versteh mich nicht falsch! Ich bin der Ansicht, als Firma sollte man sich nur mit Dingen brüsten, die Hand und Fuss haben. Und am Schluss gehört eben der Segen des TÜV dazu. Und wenn man dann ein Auto an seinen Stand stellt, ohne das irgendwelche notwendigen Dinge vollendet sind wie eine Bremsanlage (die man übrigens in 2h maximum einbaut), dann ist das für mich keine bodenständige Firma.


    Ist richtig, Rom wurde nicht an einem Tag gebaut, aber dann darf man eben nicht so f*ckerich auf die Ausstellung sein, sondern man verschiebt es bis das "Projekt" so fertiggestellt ist das man sagen kann: "Schaut her, das haben wir geleistet, das hat Hand und Fuss und TÜV hat er auch." Nächstes Jahr ist auch wieder eine Motorshow.


    gruss
    Simon

    Zitat

    Original von MadX
    Und wie sieht es mit der ABE für die ungebohrten Scheiben aus?


    Solche Modifikationen benötigen eine ABE oder Einzelabnahme des Herstellers.


    Greetz
    MadX


    Hi,


    die Scheiben sind nicht umgebohrt, sondern sind vom Erstausrüster ohne Lochkreis bestellt und werden dann auf LK 4x100 gebohrt. Und wenn man dem TÜV-Prüfer nicht direkt aufs Auge drückt, dass die nicht so ab Werk kommen, dann ist eine Eintragung auch null Problemo. Immerhin gibts diese Scheiben auf diesem Fahrzeug in Verbindung mit diesen Bremssätteln.


    gruss
    Simon

    Das ist ja jetzt erst einmal ein Vorfühlen wieviele den wirklich dran interessiert sind. Ich denke bis Frühling wird das schon laufen, wenn sich was ergibt.


    Richtig, Scheibe und Sattel ersetzen, entlüften und fertig!


    Sättel können dann natürlich schön vorm Einbau bemalt werden ;)


    gruss
    Simon

    So, ich hab jetzt nochmal drüber nachgedacht. Nachdem ich mir sicher war, das es auch mit dem eigentlichen HBZ+BKV gehen muss, hab ich kurzerhand noch 2 Telefonate geführt. Ergebnis, man braucht defintiv KEINEN anderen HBZ, weil der Radbremszylinder hinten auch kleiner ist und der serienmässige Hauptbremszylinder den grösseren Kolben vorne noch bewältigt.


    Am besten löscht du die ganzen HBZ/BKV Posts und fügst oben nur ein: "Es wird kein grösserer HBZ/BKV benötigt".


    Effektiv nur maximal 510€ wobei ich mittlerweile schon die Zusage auf einen Rabatt habe, wenn genug Interessenten da sind.


    308er Scheibe? Da kannst du lange grübeln, es gab die so nirgends :) Das sind Erstausrüster Scheiben die ungebohrt bezogen werden und dann auf 4x100 gebohrt werden.


    gruss
    Simon