Wenn es von der Drosselklappe kommt ist es normal. Das ist manchmal ein wenig lauter.
gruss
Simon
Wenn es von der Drosselklappe kommt ist es normal. Das ist manchmal ein wenig lauter.
gruss
Simon
Ach, du meinst den Differentialdeckel. Also Schrauben würde ich nicht nachziehen, die sind mit Drehmoment passend angezogen.
Wenn es nur schwitzt, ist das noch okay. Wenn es Ölflecken auf dem Boden gibt, sollte man die Dichtung wohl wechseln. Dazu muss aber auch neues Getriebeöl rein.
gruss
Simon
Meinst du die Ölablassschraube?
gruss
Simon
Also für mich hört sich das nach einem Zündungsproblem an. Kerzen oder die Zündspule. Würde ich bei Opel prüfen lassen und sollte auch defintiv unter die Garantie fallen.
gruss
Simon
wieviel Kilometer hat er den runter? Hast du das Gefühl er läuft nicht auf allen 4 Zylindern (Traktorsound)?
gruss
Simon
Einfach im vorhandenen Thread weiterposten.
gruss
Simon
+1 Geht aber leider nur in UK. Corsa M32 passt ja an den Fam2 Block. Also kein grosser Umbau.
gruss
Simon
Na dann hoffe ich, dass der Motor noch lief, während du da reingeschaut hast
gruss
Simon
Beim Sauger wie deiner einer ist, wird dir rein eine andere Software herzlich wenig bringen. Da muss man an die Hardware ran, damit was geht.
Schau doch mal bei dbilas rein ...
Richtschnur für alle Arbeiten ist immer 100€ pro PS. Anfangs gehts schneller, später langsamer. Gilt übrigens auch für Turbo.
gruss
Simon
Allerdings!
Der beliefert den halben Berg- und Slalomsport und hat über 15 Jahre Formel 3 aufm Buckel Hat übrigens auch damals den Polo Motor vom Peter Naumann mit Harley Kopf für einen 1600ccm Bergwagen gebaut. Standfest bis 14000 Umdrehungen
Also DA, mach ich kir garkeine sorgen.
gruss
Simon