Zitat
Original von Tommy227
Du scheinst ja an allen zu zweifeln, gültige ABE`s erkennste net an. Scheinst ja alles besser zu wissen, schlauer als die Hersteller. Men Tipp. Bewirb dich bei den. Sowas wie dich suchen die sicher
Tommy, ich scheine nicht alles besser zu wissen, aber ich bin in Sachen Tuning nicht auf der Brotsuppe daher geschwommen.
Was die ABE's angeht, will ich hier nicht weiter drauf eingehen da es nicht zum Thema gehört. Wenn du willst, schreiben wir darüber gern per PN oder in deinem Thread.
Ich brauch mich auch nicht bei den Herstellern bewerben, weil die wissen auch nicht alles und stehen deshalb mit dem TÜV in Kontakt während der Entwicklungsphase eines Fahrzeuges. Deswegen hat der fertiger Wagen bei Auslieferung auch eine EG-Genehmigung über das komplette Fahrzeug. Das erstellt der TÜV und nicht der Hersteller.
Das Problem bei Posts ala: "Schraub halt drauf, merkt eh keiner!" ist, dass sich nicht jeder darüber im klaren ist, dass er dabei den hier schon erwähnten Versicherungsschutz verliert. Das weißt vielleicht du und ich und ein paar andere, aber bei weitem nicht alle.
In Deutschland ist es nunmal notwendig alle Veränderungen eintragen zu lassen. Veränderungen die nicht eingetragen werden müssen, wurden im Vorfeld schom vom TÜV/Dekra (bei den Freunden aus dem Osten) geprüft und freigegeben. Dafür bekommt man dann eine EG-Genehmigung oder eine Allgemeine Betriebserlaubnis. Hat man diese nicht, führt kein Weg am TÜV/Dekra vorbei. Und wenn was passiert, musst DU nachweisen das es nicht daran lag und nicht die Versicherung. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Ich kenne einen, der ohne Versicherungsschutz unterwegs war und einen Motorradfahrer abgeräumt hat. Das was der zahlen muss sein Leben lang, willst du nicht zahlen! Dann lieber 5 unterhaltspflichtige Kinder.
Mancher denkt vielleicht, ich möchte hier den Schlaumeier raushängen lassen, aber ich hab schon so manches miterlebt und auch überlebt und deshalb spreche ich aus Erfahrung und quassel nicht einfach nur raus. Das man das dann als Besserwisserei hinstellt, darüber sollen dann andere urteilen, nachdem sie mich persönlich kennengelernt haben.
gruss
Simon
PS: richtig, wir erörtern 