Beiträge von k0ax

    Zitat

    Original von Crunk
    jo, aber wenn ich mir ne Anlage kaufe will ich auch was hören :D


    Zumal jetzt ja bei einem 200 PS Kleinwagen auch mal etwas klingen darf. Ist ja keine Krücke die nur Lärm macht und den Verkehr aufhält.


    gruss
    Simon

    norbert
    Das wäre dann mein erster Opel Motor ohne metrische Gewinde. Komische SW, Torx, M7 Gewinde, M9 Gewinde etc. alles schon gehabt, aber noch nie Zoll oder gar konische Gewinde. Lass es uns darauf beruhen. Ich schau nach meinen Adaptern und dann dreh ich so einen Gewindestift raus und mess alles nach, dann ist Gewissheit da :)


    marc
    erstens das, und zweitens sollte der Fühler im Strom sitzen. An zu stark abgesetzte Stellen, kommt nie die aktuelle Temperatur so schnell heran wie gewünscht.


    gruss
    Simon

    Also ich wette einen Kasten Wulle darauf, dass es zylindrische Gewinde sind. Wobei ich mir bei einem 10er Durchmesser der Gewindestifte noch nicht so sicher bin (hab grad mal in den Motorraum gespieckelt). Wie gesagt, ich werd diese Woche mal einen rausdrehen.


    gruss
    Simon

    Dann sind das die Hilfsbohrungen zu den Nockenwellenlagern? Dann würde es gehen. Was ich im letzten Post meinte, war ein direkter Zugang zum Nockenwellengehäuse.


    Aber wenn die Bohrungen konisch sind, sind es keine M10x1. Ich werde so einen Stopfen diese Woche mal demontieren und dann weiß ich mehr. Werde berichten.


    Was mir ein bisschen Kummer bereitet, dass die Blindstopfen eingeklebt sind. Wenn sich beim eindrehen der Geber dann was von den Kleberesten löst, könnte es einen Ölkanal zur Nockenwelle verstopfen. Im schlimmsten Fall wäre dann ein eingelaufenes Nockenwellenlager die Folge.


    gruss
    Simon

    Zitat

    Original von nobsy1984
    An den Blindstopfen im Kopf , ein paar seiten vorher hatte ich Bilder hochgeladen.


    Gewindemaß M10x1


    mfg


    wenn ich das auf den Bilder richtig gesehen habe, führen die Blindstopfen doch zu den Nockenwellen, oder? Wenn ja, ist dort auch kein Druck messen möglich.


    Gruß
    Simon

    Nein geht nicht über die Ölablassschraube. Da die Ölwanne/Kurbelwellengehäuse eine Entlüftung hat, wirst du da einen Druck von annähernd 0 Bar haben. Die Entlüftung muss auch da sein, sonst hättest du eine Kompression/Dekompression aufgrund des Kolbenhubs dort.


    Gruß
    Simon

    Ah okay.


    Dazu würde ich dir auch raten. Nur so kann man später den effektiven Leistungszuwachs kalkulieren.


    Halt uns auf dem laufenden! Gechippte Diesel gibts hier noch nicht so viele :)


    gruss
    Simon

    Zitat

    Original von flex-didi


    dürfte ja auch nur eine Folie sein, entsprechend womöglich über FOH zu beziehen ?!


    Passt so ja aber nicht auf meine OPC Spiegel denk ich mal. Bis zur WM dürfte es eh knapp werden :(


    gruss
    Simon