Beiträge von k0ax

    Zitat

    Original von kevm1502
    Okay :D dann nehm ich das Bild ;)


    [Blockierte Grafik: http://img402.imageshack.us/img402/8392/cimg334.th.jpg]


    Hallo Kevin,


    schickes Bild, aber das hat leider nichts mit dem Kalender zu tun. Wenn ich es nicht wüsste, müsste ich raten, was es für ein Auto ist. Und den Frühling kann ich darauf auch nicht sehen. Das ist eher was für den Desktop als Hintergrundbild :)


    @Reto
    beim letzten Bild tu ich mir echt sehr schwer zu glauben, dass das so von der Kamera kam :)


    gruss
    Simon

    Danke Timo :)


    Also was die Geber angeht, hab ich mit meinem Kontakt in der Opel Konstruktion telefoniert. Er hat mir versprochen sich bei der Abteilung "Powerbrain" (Motorenkonstruktion) schlau zu machen, wo man die Geber in den Block direkt einschrauben kann. Bin mal gespannt ob das positiv ausgeht.


    Mit den Gebern selbst hab ich noch das Problem das ich von 1/8" NPT auf M10x1 adaptieren muss. Dazu muss ich wohl Adapter im Geschäft fertigen. Gefunden hab ich bis jetzt nur welche für Öldruck. Liegt wohl an der dünnwandigkeit am Gewinde bei einem Fühlerdurchmesser von 6mm. Muss ich probieren..


    Gruß
    Simon

    Bei welcher TÜV Stelle wurde das den abgenommen? Nur rein interessehalber. Gern auch per PN, ist ja alles legal.


    320PS sind fast 70% Mehrleistung. Das macht keine Serienbremse von einem Kleinwagen mit. Egal ob OPC, Abarth, R und wie sie alle heißen. Das hat auch weniger was mit Neid, als mit Sicherheitsbewusstsein zu tun. Haben manche Leute traurigerweise halt leider nicht....


    Ich weiß das ich mir mit so manchem Post hier keine Freunde mach, aber ich werde immer dazu stehen, wenn ich jemand als doof bezeichne, weil ich nur meinen Mund aufmache, wenn ich Ahnung davon habe!


    Gruß
    Simon

    Wieso sind die nicht schon längst drauf? Ich frag nur (berechtigt), weil selbst bei 320PS/284km/h die Originalbremse nur ein Hinterhof TÜV abgenommen haben kann. Das ist mit 200%iger Sicherheit, keineswegs legal.


    gruss
    Simon

    Jonny
    das ist die Version 1.0 der ganzen Geschichte. Ich habe schon wieder Ideen, es zu verbessern. Lasst euch überraschen! Wie gesagt, diese digitale Schaltererkennung macht mir grad noch etwas zu schaffen, aber da lass ich mir was einfallen, versprochen! ;)


    rouven84
    Genau so sehe ich das auch. Und da ich die Klima sowieso fast nie bediene, wieso also nicht? :)


    GSI Barny
    Lüftung hin oder her, ich mach nicht das was alle machen :) Und ich finds echt stimmig mit dem Rest.


    So, Instrumente sind im Auto, Stromversorgung angeschlossen und die Geberleitungen liegen im Motorraum. Hab heute mal meine Kontakte in Rüsselheim spielen lassen und hoffe bald die Geber fachgerecht verbauen zu können.


    Dann gibts auch ein Video. Hier mal ein erster Funktionstest der Instrumente. Natürlich sind noch keine Geber angeschlossen und die Farben sind auch noch unkonfiguriert. Ignorriert die nichts arbeitenden Kollegen :P


    Stack Pro Control
    Erste Funktionsprüfung nach dem Einbau in die Klimakonsole
    www.youtube.com


    Heute waren zwei User zu Gast. die konnten das Ganze dann gleich in Aktiobn sehen. Danke noch fürs mithelfen, die Leitungen in den Motorraum ziehen.


    gruss
    Simon

    Zitat

    Original von Sebi from Fpstylez.com


    Die sind doch schon bei original überfordert wie man so liest. Wird dann aber echt Zeit.


    Der Meinung bin ich nämlich auch. Mit den Greenstuff Belägen ist es jetzt bei mir auch besser, aber defintiv keine gute Bremse.


    Gruß
    Simon