Beiträge von k0ax

    Stimm ich dir zu, schlussendlich ist jedem seine eigene Entscheidung. Aber schön das Opel da so kulant ist und evtl Motorschäden eher übernimmt als andere Hersteller, welche ein Einfahren vorschreiben und sich später drauf berufen, weil diese meist eh nicht getätigt wird.


    Gruß
    Simon

    Was haben Schmiereigenschaften mit einlaufen/einfahren des Motors zu tun? :) Wie bei der Bremse auch, müssen sich verschiedene Komponenten aufeinander einarbeiten. Dies geschieht normal innerhalb der ersten 1000km. Also wer so lange nicht einmal den Fuß still halten kann, der darf sich dann auch nicht über eine schlechte Zukunft wundern.


    Gruß
    Simon

    Hey, die Komponenten sind ausreichend für dein Vorhaben. Die Walbro GSS 342 Pumpe kostet 108€ bei EM-Racing und reicht dicke aus. Einbau findest in meinem Fahrzeugthread. Ich würde das Geld noch in die Hand nehmen wenn du eh schon viele machst.


    Gruß
    Simon

    Wir haben soooo viele Auspuffthemen, deshalb häng ich hier mal ein Schloss vor.


    Solange du keinen Hersteller hast, sind die Chancen sehr gering, dass dir da jemand weiterhelfen kann, was die Qualität angeht. Bin mir auch ziemlich sicher, hier noch nie was drüber gelesen, geschweige den Bilder gesehen zu haben.


    Ich würde dich bitten, weitere Fragen dazu, einfach in einem bereits vorhandenen Auspuffthema zu stellen.


    gruss
    Simon

    ... außer du hast diesen Passus in deiner Police mitversichert. Dort stünde dann, bei Totalschaden innerhalb des ersten Jahres, zahlt die Versicherung einen Neuwagen. Hast du das nicht extra mitversichert oder deine Versicherung bietet das im Grundpaket mit an, bekommst du bei einem Totalschaden immer den Zeitwert und nicht den Neuwagenpreis des Autos.


    Gruß
    Simon

    Sieht aus wie der Differentialdeckel des Getriebes. Nachziehen war da nicht die beste Lösung, da dabei meist die Dichtung ganz hinüber geht. Wenn du einen passenden Drehmomentschlüssel (kein ATU Kram) und das richtige Anzugsmoment hast, kannst das selbst machen, ansonst in die Werkstatt.


    Gruß
    Simon

    Verschoben, wir fangen das Thema nicht schon wieder von vorne an. Steht außerdem mehrfach im Forum was man tun kann.


    Spritschluckend fahren, Widerstände oder Lambdasondenadapter verbauen (keine Ahnung ob beides funktioniert), Software anpassen, ...


    gruss
    Simon