Richtig! Einer der bei mir war zum Federn Einbau, hats danach gemacht. Eingang-Ausgang waren fast identisch und in meinen Augen keine 70€ wert.
Ich selbst fahre auch ohne Einstellung und die Reifen fahren sich gerade ab.
gruss
Simon
Richtig! Einer der bei mir war zum Federn Einbau, hats danach gemacht. Eingang-Ausgang waren fast identisch und in meinen Augen keine 70€ wert.
Ich selbst fahre auch ohne Einstellung und die Reifen fahren sich gerade ab.
gruss
Simon
Na Michi, das liegt aber nicht an einer gewollten Verstellungsmöglichkeit, sondern einfach an einem passenden Loch zur Schraube Wenn man es so genau nehmen will, ja, dann hat der Corsa D eine Verstellmöglichkeit. Allerdings kommt man damit nicht einmal annähernd an die Grenzwerte
Serienmässig Exzenderschrauben gibts beim Corsa nicht.
gruss
Simon
Genau, wozu messen. Serienmäßig lässt sich das nicht einstellen
Gruß
Simon
Einfach nachmessen, die Schraube muss hinten noch über 10mm aus der Felge rausschauen damit es ausreicht.
Gruß
Simon
ZitatOriginal von Treck
8:47,99
Jetzt hast du mich
gruss
Simon
In Weimar schneits
Herzlich Willkommen hier!
gruss
Simon
Gibts dort aber nur in "Kindergrösse" noch.
gruss
Simon
Na, aber trotzdem hat er 10.000km. Die kamen ja nicht vom Motor laufen lassen
gruss
Simon
ZitatOriginal von Ronner51
Im Pressebericht hieß es ja 500 St. pro Jahr.
Vom Astra-H NBRE wurden 836 hergestellt, diese aber aufgeteilt auf Opel und Vauxhall. Die 836 übrigens angeleht an die schnellste Runde mit dem serienmäßigen Astra-H OPC eine 8:36 min.
Nicht ganz!
8.35 min und 835 Stück
Obs dann vom Corsa OPC 846 Stück werden?
gruss
Simon
Der GSI meines Bruders ist mittlerweile über 2 Jahre alt und hat jetzt erst den ersten "Defekt". Der Lack platzt am Radlauf hinten ab, wie schon bekannt.
Meiner hat jetzt 10tkm drauf und da ist auch noch garnichts ausser mit dem Lack.
Ich weiß nicht was ihr mit euren Autos anstellt. Wahrscheinlich bewegt ihr die nicht all zu sehr am Limit
gruss
Simon