Naja Timo, das mit der Passgenauigkeit trifft auf jedenfall auch auf die 70mm Anlage zu.
gruss
Simon
Naja Timo, das mit der Passgenauigkeit trifft auf jedenfall auch auf die 70mm Anlage zu.
gruss
Simon
So ists richtig!
Timo, das Problem sind die Seitenschweller. Musst du machen wie ich auch, aufn Brett fahren. Die 4cm bringen die Luft damit das Ding drunterpasst.
gruss
Simon
Anbauen!
Gruß
Simon
Entschuldigung, aber wer bitte fährt zum ATU? Es weiß doch jeder, dass die verkaufen MÜSSEN und einem alles aufschwätzen. Ich wette das Domlager ist iO!
gruss
Simon
Sauber
Na dann hoffe ich doch, dass auch mal eine Minute mehr fürs Forum oder evtl einem Treffen rausspringt. Am 16. wäre zB Irmscher in Remshalden!
gruss
Simon
Das vielleicht? Bei dem Gewicht dann schon mit Inhalt?!
http://futura-shop.de/shop/article_100004/Rattenk%C3%B6derstation-Pappe,-30x10x10-cm.html?pse=apq
gruss
Simon
Flex-didi, ich denke über sowas wird sich in der Praxis streiten lassen. So wie ich das lese, dürfte zumindest garkein Kabel vorhanden sein.
gruss
Simon
Bitte fangt hier doch keine Grundsatzdiskussion an!
Fakt ist, dass es anscheinend nicht notwendig ist, das Leuchtmittel die angebaut sind, funktionieren müssen, wenn sie nicht durch einschalten in Betrieb genommen werden könnten. Wusste ich auch nicht, aber Gesetz ist Gesetz. Und wenn das ein Prüfer nicht einsieht, ist er darauf zu verweisen.
Ob das jetzt die wenigsten wissen, deshalb massenhaft Fahrzeughalter unnötig noch einmal vorfahren, spielt ja jetzt hier im Thread keine Rolle.
gruss
Simon
Gut recherchiert Maxx (Beitrag von Daniel Krueger)
gruss
Simon
Bonjour!
gruss
Simon