Beiträge von Nephilem

    zitat opel..


    "Das Reifendruckverlust-Überwachungssystem (DDS, Deflation Detection System) ermittelt den Druckverlust im Reifen rechnerisch über die Raddrehzahlsensoren des ABS. Bei Druckverlust eines Reifens reduziert sich dessen Durchmesser, wodurch die Drehzahl des Rades steigt.


    Erkennt das System dadurch den Druckverlust, leuchtet die Kontrollleuchte (rot) auf. Dies geschieht bei einer Druckabweichung von etwa 30 Prozent gegenüber den anderen Reifen.


    Da es ein indirekt messendes System ist, kann es nicht die Position des Reifens angeben."



    ich denk nicht das die 30% dem reifen schaden..
    wieder luft rein und gut is.. :top:

    also ich hab das so im kopf..


    die anzahlung sollte so groß sein das sie den wertverlust ausgleicht wenn man das auto verkaufen muss.. als sicherheif für die bank das sie kein verlust machen kann..


    sprich wenn man die raten micht zahlt dann wird halt das auto verscherbelt und ist dann schuldenfrei..

    was wir davon halten ist doch egal..


    die frage ist was du davon hältst..


    gefällt dir ein opc?
    hast du das geld??
    kannst du ihn dir im unterhalt leisten?
    sind rund 10liter im schnitt ok für dich?


    warum hast du dir den 1.2l gekauft?
    warum bist du mit ihm nicht zufrieden??


    die fragen kannst nur du dir beantworten..

    Zitat

    Original von thomas56
    ich denke die Umfrage von Mabrö zielt darauf, wer schon mit einer Veränderung des Steuergerätes herumfährt. Und nicht, wer dies "irgendwann" einmal vorhat :D


    hab das geld schon überwiesen.. also geistig fahre ich schon mit chip rum.. :klatschen:

    an das opera kannst du keinen sub anschließen.. (zumindest bei mir nicht)


    am radio gesehen? meinst du die anleitung vom opera?
    ja steht daz zwar drin aber das ist glaub für die cdc40 im astra, vectra..
    die haben ja auch dab. (wenn ich das richtig im kopf hab) wir aber leider nicht.. ;(