Klar geht es. Kommt halt an, wie gut du dich anstellst.
Ich hab es bei mir vor den Becherhalter gemacht. Loch gebohrt und die Buchse hier eingebaut :
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Klar geht es. Kommt halt an, wie gut du dich anstellst.
Ich hab es bei mir vor den Becherhalter gemacht. Loch gebohrt und die Buchse hier eingebaut :
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
CD30MP3 musst du dir eins mit Aux-IN besorgen. Ist für das Gateway 300 zwingend notwendig!
Muss dann entsprechend bei Opel verheiratet werden und das GW300 wird einfach hinten am Quadlockstecker durchgeschliffen.
Zur LFB kann ich dir leider nichts sagen. Dachte eigentlicht die hat jeder Corsa!
Neues Opera kostet richtig und gebrauchte CDC40 für den Corsa sind sehr selten.
Du kannst allerding über ein neues Wechslerlaufwerk nachdenken. Bist du so mit 120-150€ mit Einbau dabei.
Natürlich kann das GID das.
Wenn du die UHP für den Corsa bestellst bekommst du automatisch das GID.
Das Menü sieht dann genauso wie auf dem CID aus. Kein Unterschied.
[Blockierte Grafik: http://ibunker.us/pics/250x188/24511305628255.jpg]
Batterie ab oder Sicherung ziehen kommt aufs Gleiche raus.
Fahr zu Opel. Die werden dir wahrscheinlich ein neues CDC40 bestellen.
Die 6-Fach CD-Wechslereinheit ist relativ empfindlich. Klemm mal Batterie ab, vielleicht fängt er sich dann wieder und fährt in die Ausgangsposition zurück.
Kannst auch mal die Auswurftaste lange drücken. Dann sollte er alle auswerfen.
Kann manchmal helfen.
ZitatOriginal von w4yn3
muss man dann wohl selber nach dem öl schauen.
wofür ist dann die andere ölanzeige???
bei mir ging letztens der öldruckschalter kaputt und das ganz öl ist ausgelaufen und da hab ich dann auch keine meldung bekommen.
Die ist einzig und alleine für den Öldruck.
Sobald kein Öl mehr von der Ölpumpe aus der Ölwanne angesaugt werden kann, geht die an. Dann fehlt aber schon viel zu viel.
Durch den kaputten Öldruckschalter wird schon einiges ausgelaufen sein, aber nicht genug, dass der Öldruck weg war.
ZitatOriginal von w4yn3
dieses symbol, was ihr da alle eingekreist habt, ist bei mir nich vorhanden.
hab nur das links von der batterieanzeige.
Dann hast du auch keine Ölstandswarnung. Nur Öldruck.
Jaaan hat es ja auch in dem Bild markiert, dass der Z14XEP keine Anzeige dafür hat.
Da in der Anleitung aber kein Shift-UP drin ist, wird die wohl was älter sein...
Rot = Öldruckweg
Gelb = Ölstand zu gering
Im Handbuch steht es so drin, also ob nicht alle eine Ölstandsüberwachung haben!
ZitatBei Fahrzeugen mit Motorölstandüberwachung wird der Motorölstand automatisch geprüft, Fahrzeugmeldungen S 81. Den Ölstand jedoch regelmäßig von Hand kontrollieren, um Motorschäden zu verhindern. Prüfung nur bei waagerecht stehendem Fahrzeug. Der Motor muss betriebswarm und mindestens seit 5 Minuten abgestellt sein. Ölmessstab herausziehen, abwischen, bis zur Anschlagfläche am Griff einstecken, erneut herausziehen und Motorölstand ablesen. Ölmessstab bis zur Anschlagfläche am Griff einstecken und eine halbe Umdrehung durchführen.
Trotzdem sollten man regelmässig von Hand prüfen. Ist der Sensor kaputt, kann er auch nicht warnen.
ZitatOriginal von Loogo
Und was ist das? :wb:
Wird ins CID eingebaut. Kleine Platine die 4 analoge Eingänge zur Verfügung stellt. Findet man relativ schnell über Google.