Beiträge von Storki

    Geldschneiderei wuerde ich nicht sagen. Er kostet zwar 50 euro aber haelt laenger als der originale i ist einfacher zu reinigen was du mit den papierfilter nicht machen kann. Ich weis leider nicht was der originale bei opel kostet.


    Ja u zum sound .. Es ist sicherlich der sound wie meist erwartet wird aber man muss auch bedenken das immer noch das original ansaugsystem im corsa drin ist nur der filter ist neu u das kann natuerlich nur wenig bringen.. Wer sound u leistung will dem empfehl i den flow master .. Oder bei country sport (keine ahnung wie die heisen) gibs fur 40€ den aussaugschlauch vom 1.4 dann bekommt der gsi u opc nicht nur vom radkasten luft sonder auch von vorne .. Das bringt auch nochmal n zacken mehr sound .. Der trotzdem noch dezent bleibt..


    Mfg storki

    Kann i mir nicht vorstellen u wenn ist ja nich glei die ganze futsch ich hab den filter jetzt 2 monate drin u vor 2 wochen hat mein luftmengenmesser (570€ bei opel) den arsch hoch gerissen u den hab ich auch ueber meine garantie wieder bekommen.


    Auserdem hat der filter ne EG genehmigung.


    Gruesse storki

    die bilder sind echt klasse .. steht gut dein corsa .. musste du hinten die radkästen ziehen oder wie hast du die 20mm pro seite unddie 35mm tiefer unterbekommen ??


    die opc felgen haben optisch besser zu deinem gepasst (mein geschmack)


    weiter soo .. grüßeee storki


    jaaa da haste recht =) .. mir is das vorher nie richtig aufgefallen .. aber ich finde das man ihn hört u zwar deutlich im gegensatz zum original... und wer richtig was hören will muss sich ein flow master kaufen..

    klar warum nich .. zwar nicht sooo wie beim opc aber ein diesel hat auch n turbo .. das zischen und fauchen wird auf jedenfall deutlicher...


    bei mir finde ich das ich es sogar hintenraus deutlich höre... wenn der auspuff warm ist dann hört runtertouren leichtes blubbern u knallen der sound ist auch ein bißchen agressiver :evil: