Unter Volllast unter 1.000 Grad ist in Ordnung.
Daran siehst, ob der Motor zu mager läuft. Wenn die AGT mal über 1.000 Grad steigt sind Lader, Krümmer etc und schlimmstenfalls die Kolben in Gefahr.
Unter Volllast unter 1.000 Grad ist in Ordnung.
Daran siehst, ob der Motor zu mager läuft. Wenn die AGT mal über 1.000 Grad steigt sind Lader, Krümmer etc und schlimmstenfalls die Kolben in Gefahr.
mit Ladedruck die wichtigste Anzeige beim Blasebalg meiner Ansicht nach
ne, meine Narben bleiben unabgedeckt
Aber für meine Radnabe überlege ich mir noch was...
Nö, hab nen TomTom
Dafür war ich dann zu geizig
so, mal ein kleines update.
Zunächst habe ich mir mal nen neues Radio gegönnt
[Blockierte Grafik: http://ug2.kwick.de/ug/0247/9246/54845408_full,r,470x470.jpg]
und dann einfach so
[Blockierte Grafik: http://ug2.kwick.de/ug/0247/9246/54860825_full,r,470x470.jpg]
[Blockierte Grafik: http://ug2.kwick.de/ug/0247/9246/54846858_full,r,470x470.jpg]
[Blockierte Grafik: http://ug2.kwick.de/ug/0247/9246/54861283_full,r,470x470.jpg]
[Blockierte Grafik: http://ug2.kwick.de/ug/0247/9246/54847106_full,r,470x470.jpg]
welcher Fehlercode wird denn hinterlegt...?
Wie gesagt, wer mit Vollgas in seine Garage knallt sollte ihn sicher nachlaufen lassen.
Ich hab von der Autobahn ca. 3 - 5 Minuten Stadtverkehr Heim, ich mach den sofort aus und hatte noch nie bei irgendeinem Lader ne gefressene Welle - und wenn ich noch so sehr über die AB gehackt bin.
Will das aber natürlich auch niemandem ausreden, wer ihn laufen lässt macht sicher nix falsch.
Ich hätte nur meistens gar keine Zeit mein Auto noch ne 1/4 im Leerlauf anzuglotzen
ZitatOriginal von nobsy1984
10-15min.
Normal langen die paar Minuten von der Autobahnabfahrt nach Hause locker.
Abgesehen davon, dass durch die Geysirwirkung des Kühlwassers den Lader auch nach Abstellen des Motors weiter kühlt (soviel zu hightec, Marcel ) sind ein paar kurze Minuten gediegene Fahrt genug zum abkühlen (was neben der Turbine auch übrigens den Krümmer schützen soll).
Diese laufen-lassen-Geschichten sind beim z.B. Tanken auf der AB-Raststätte eher von Bedeutung.
einmal angesaugte Luft darf nicht wieder ungefiltert nach aussen abgelassen werden.
Eine Eintragung ist zwar möglich (gibt bestimmt TÜVler die das nicht wissen), bei einer entsprechenden Kontrolle kommst damit aber nicht weit.
Da hat man nur mit geschlossenen Systemen oder u.U. nem abschaltbaren Ventil ne Chance
Funktioniert in beide Richtungen: bergauf und bergab, je nachdem welchen Gang man (oder auch nicht) eingelegt hat
edit; liest sich ja total bescheuert...
Also funktioniert in beide Fahrrichtungen: wenn du rückwärts hoch willst rollt er nicht vorwärts runter und wenn du vorwärts bergauf möchtest rollt er nciht nach hinten.
Ohne eingelegtem Rückwärtsgang rollt er auch erstmal nicht einfach nach hinten runter. Entwdeer 2 Sekunden warten oder R-Gang einlegen