Beiträge von Insomnia



    Hallo NDSEDV,


    also müssen alle Facelift Corsa D fahrer mit nem A14XER aufpassen weil das "folgen" haben könnte :klatschen:


    Sind Sie vom Fach?
    Wissen Sie was Sie da geschrieben haben und wie manch einer dadurch verunsichert werden könnte?



    MfG

    Zitat

    Original von mgfirewater
    sind die kennfelder denn so unterschiedlich?
    könnte man sozusagen auch die gsi abstimmung auf der "standard" vorderachse fahren?


    Das ist möglich.
    Große Unterschiede zur A14XER wird man aber nicht feststellen.


    Wenn du es trotzdem möchtest, bei der Motorenauswahl einen A16Lxx auswählen.


    Gruß Insomnia

    Du musst wie vorher beschrieben deine Situation dem FOH klarmachen.
    Wenn er dir nicht hilft wendest du dich an Opel, ABER erst wenn dein FOH sich querstellt bitte :top:

    Normalerweise werden die Sender nicht gelöscht sondern kommen nach anklemmen der Batterie wieder zum Vorschein.


    Zum FOH hinfahren und den SERVICETECHNIKER zu rate ziehen.
    (Niemals den Meister, denn es besteht die chance, dass er ja mal garkeine Ahnung von Technik hat :D)


    Ein Meister redet, ein Techniker macht!



    MfG

    Zitat

    Original von blue-civic
    gilt nun für alle Motoren (1.0 1.2 1.4 1.6 etc.) derselbe Motortyp A14XEP oder muss man dann entsprechen A10xep A12XEP A16let etc. nehmen???


    Gute Frage, die hat noch keiner gestellt :tongue:


    Ich empfehle die A14XER Software für alle Z Motoren, auch Diesel!
    Nachdem ich mehrere Versuche gemacht hatte, war ich mit der A14XER am zufriedensten.


    Wenn jemand die Möglichkeit hat, kann er ja für sich selbst die einzelenen Kennfelder ausprobieren.


    Für alle anderen ist die A14XER die erste wahl :top:



    MfG

    Zitat

    Original von TomH86
    ja schon klar...aber wenn ein nachrüsten möglich sein soll müssten im stecker für den scheinwerfer ja die leitungen für die can signallleitungen vorliegen...


    Ok, jetzt hast du den Begriff can ins spiel gebracht :klatschen:


    1. Zum Scheinwerfer gehen gar keine Can Datenleitungen
    2. Das Steuergerät AFL kommuniziert nur mit dem BCM und ESP ECU
    3. Ist dir wenn du solche Aussagen triffst, ist dir die Funktion von dem CAN- Datenbus überhaupt geläufig? :wink:


    Versteh das bitte nicht beleidigend, oder als Beleidigung :top:

    Hi,


    der Weg bis zum umprogrammieren ist immer gleich.
    Das kannst du ja an den anderen Berichten nachvollziehen, bei denen die Forumuser meine Anleitung mit zum FOH mitgenommen haben.


    Vielleicht als zusatzinfo:
    Kurz vor der Programmierung müssen noch 2-4 Bedingungen mit ja oder nein beantwortet werden z.B :
    Fahrschulauto?
    Sportfahrwerk?


    Das kann man ja aus dem eigenen Wissen erschließen :D
    Dann wird noch der Security Code benötigt ( 4stelliger Zifferncode)
    Er steht auf einer kleinen grauen Karte.


    Ansonsten bitte mit TECH 2 programmieren lassen!


    MfG
    Insomnia