Beiträge von gsiwagner

    Zitat

    Original von Schwarzer-GSI
    hasst d ne Ladedruck anzeige drin ? wie Verhält der sich?
    wenn du bei last vom gas runter gehst und dann wieder voll drauf ruckt er dann?



    nein,habe (noch) keine Ladedruck Anzeige drin.
    Wie er sich verhält? Naja, mir kommt es dann vor das er nur noch mit verminderter Kraft (so 3/4) vorschiebt. Das ist ab und an wenn ich auf der Bahn wegen einen ... mal kurz vom Gas gehe und wenn er dann seinen .... aus dem Weg geschoben hat, und ich wieder auf`s Gas gehe zieht er nicht mehr so wie vorher. Ich gehe dann dann einen kurzen Moment auf halb Gas und dann geht er wieder. Als würde er nicht ausreichend Kraftstoff bekommen.
    Nein, rucken tut er auch nicht.

    Also wie fang ich an?....


    Mir ist jetzt schon ein paar mal (so 3-4 mal) bei min. 4000 Touren aufgefallen das wenn ich vom Gas gehe und nach ein paar Sekunden wieder drauf Latsche, das da einiges an Leistung fehlt. (-egal bei was für einer Phase.)
    Könnte dies ein Zeichen sein warum hier so viele Motoren hoch gehen?


    Mir kommt es dabei vor das er nicht genug Sprit bekommt. Ein Turboloch ist es nicht.


    Ist das bei anderen auch schon mal vorgekommen?

    Das steht bei denen auf der Seite:


    http://www.rdx-racedesign.de/online-shop/shop_content.php?coID=39


    Anbauen und schon kann es losgehen!
    Bei Anbauteilen von RDX – RACEDESIGN Automotive ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich!


    TÜV-Freigabe / ABE
    Das Teil wurde vom TÜV und/oder Kraftfahrtbundesamt geprüft und zugelassen. Der Anbau ist unbedenklich und nur die mitgelieferte TÜV-Freigabe oder ABE im Fahrzeug mitzuführen.
    TÜV-Teilegutachten §19.3
    Das Teil wurde vom TÜV geprüft und zugelassen. Nur der richtige Anbau ist von einer beliebigen TÜV-Station bestätigen zu lassen. Natürlich kann das auch bei Stationen von Dekra, KÜS, GDÜ, etc. durchgeführt werden.



    ACHTUNG vor dem bösen erwachen, das ersparen sich unsere Kunden!
    Diverse Anbieter haben für ihre Anbauteile keine fahrzeug- und/oder Teilespezifischen Gutachten welche jedoch unbedingt erforderlich sind.
    Dies kann unter anderem folgende Gründe haben:
    - die Anbauteile sind aus Materialgrundsubstanzen hergestellt die nicht die für die StVO zugelassen sind
    - der Hersteller hat kein zertifiziertes Qualitätsmanagement welches Grundlage für die Herstellung von Anbauteilen ist die der TÜV zulässt bzw. ein Gutachten erstellt
    - die Anbauteile selbst sind nicht für die Verwendung in der StVO zulässig da Radien, Bruchfestigkeiten und Entflammbarkeitsverhalten nicht eingehalten werden
    - die Anbauteile sind von keinem echten Hersteller sondern lediglich nachbauten die meist in minderwertiger Qualität und Passform in Billiglohnländern nachgebildet werden
    Bei Artikeln ohne diese entsprechenden Gutachten steht meist gar nichts von Gutachten dabei, oder Materialgutachten, oder Prüfgutachten oder TÜV-Gutachten.
    Fakt ist: Es gibt nur 3 Arten von Gutachten mit denen ein aerodynamisches Anbauteil 100% zugelassen ist.
    Das ist entweder eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis, ausgestellt vom Kraftfahrtbundesamt), eine TÜV-Freigabe (ausgestellt vom TÜV) oder ein TÜV-Teilegutachten (ausgestellt vom TÜV). Andere Anbauteile bedürfen einer kostenintensiven Einzelabnahme die bei vielen Teilen und von vielen Prüfstellen gar nicht durchgeführt wird.


    Bei Anbauteilen von RDX – RACEDESIGN Automotive mit TÜV-Freigabe, ABE oder TÜV-Teilegutachten bleibt Ihnen das erspart, garantiert!

    @ tw0lee gib doch mal bitte die bestell nummer von dem schwert rüber. werde mir auch eins holen.


    hab ich das richtig verstanden, das es 2 verschiedene lippen vom cupra gibt?
    brauche halt nur mal ne genaue artikel nummer von einem von euch. bitte.

    Tach, also mir ist heute was sau blödes passiert.
    Habe wie letztes Frühjahr auch, mein Motor mit verdünnten Felgenreiniger eingesprüht und ca. 1 min. einwirken lassen. Danach mit dem Kärcher aus großer entfernung (ca.50-60cm) abgewaschen.
    So; nun sind einige schwarze kleine Plastik Teile Weiß sowie auch Alu Teile. Gerade mal der Luftfilterkasten und die Batterie haben nichts ab bekommen. Selbst der Ölmessstab,Öl-Deckel und der Deckel vom Kühlwasser Behälter ist Weiß geworden. Das Zeug ist auch so komisch weich. Hmm, Blöd.
    Letztes Jahr ging dies echt wunderbar aber dieses mal .... echt Sch...


    Was kann man denn dagegen machen?


    (Wasser, Amoral, Wasch Benzin, Kaltreiniger und Aceton haben nicht geholfen.)


    Lg aus dem Sonnigen Spessart

    hallo,
    also ich find denn 1.4er besser als den 1.2er aber der 1.4er ist ein mietwagen gewesen. ja die sagen dir das der nicht geheizt worden ist, aber wer weiß das wirklich? also wenn ich ein leihwagen bekomme fahre ich noch lange nicht so zögerlich wie mit meinem. ist mir dann egal ob der noch morgens kalt ist, oder oder oder. verstehst du was ich meine?
    ich würde einen vom händler nehmen. denn der kennt den wagen (vorbesitzer) und hast am ende noch garantie oder kannst noch eine abschließen, denn: kaufe nie einen opel ohne garantie!!!
    lg