Beiträge von milzbrand

    8-9 Liter bei Tempo 200? Wenn ich mit meinem GSi über 200 fahre, pendelt er sich laut Bordcomputer bei ca 25l/100 ein. Bei über 225 km/h bin ich dann so bei 28-32l/100 ^^


    Ich denke bei den jetzigen Spritpreisen lohnt sich ein Diesel nur noch bedingt. Man kann mit allen Modellen spritsparend fahren .. und wer sich jetzt einen 1.7er Diesel oder GSi/OPC kauft, sollte dann auch nicht unbedingt auf den einen oder anderen Liter achten :)

    Also wäre es theoretisch möglich sämtliche Tuning- und Anbauteile eintragen zu lassen, SOLANGE diese vom Gesetz aus nicht schon verboten(z.B. BOV) sind, es halt ordentlich umgesetzt wurde und natürlich der Prüfer mitspielt?

    Wie funktioniert eine Einzelabnahme beim TÜV eigentlich?
    Wie wird z.B. getestet, dass der Ladeluftkühler wirklich zum Fahrzeug passt? Gibt es da irgendwelche Vorgaben oder so? ^^

    Ich hab mal ein paar neue Fotos zur Erinnerung gemacht. Denn bald wird er äußerlich umgebaut :)


    Bilder entfernt aufgrund Größenverstoß. Gruß Sammy


    Hab das Thema total vergessen :P Schande über mein Haupt.


    flex-didi
    Reifenfachhändler ^^


    Neelie
    Danke :D


    LethalInjection
    Oh ja :bow:



    Was umgesetzt wird:
    Rieger Heckschürzenansatz mit dem passenden Endschalldämper
    Steinmetz Frontgrill
    Andere Felgen fürn Sommer: RIAL Lugano 7,5x17 natürlich in Schwarz
    Ladedruck und Öltemperaturanzeigen in den mittleren beiden Lüftungsschächten.


    Die beiden letzteren Zusatzinstumente kommen aber erst etwas später.
    Bin mir auch noch nicht ganz schlüssig, welche ich nehmen soll.
    Die von STRi Racing haben mir persönlich ganz gut gefallen und sollen angeblich auch genauere Werte liefern als z.B. die günstigen Dinger von raid hp.