Beiträge von Sebeno

    also ich ahabe jetzt 10 000 km und bei mir wurde auch schon einiges gemacht



    -kupplungskontaktschalter ernenuert (tempomat ohne funk.)
    -batterie erneuert ( war zu schwach)
    -gebläsemotor erneuert (hatte gequitscht)
    -lima erneuert (wegen geräusche, geräusche aber immer noch da)
    -an die fensterheber wurden en neue verbesserte halter wegen quitschgeräusche angebracht
    -machmal quitschgeräusche beim bremsen (aber ganz selten)


    hoffe das so schnell nix mehr dazu kommt

    hallo,muss jetzt zu dem thema auch mal was sagen. meine haube und stoßstange sind komplet übersäht mit kleinen steinschlägen.bei mir sieht man überall kleine weiße punkte die warscheinlich die grundierung sind.


    ich finde die lackqualität läst zu wünschen übrig,da auch unter den griffschallen der türgriffe starke abnutzungen sind und das nach einem jahr. ich möchte nicht wissen wie das ganze nach 4 bis 5 jahren aussieht.
    hab jetzt fast 10 000km auf meinem opc.

    war heute auch wegen dem quitschen beim foh, der meinte zu mir das ist ein problem des zulieferer der bremsscheiben. Das heist für alle modelle vom kleinen bis zum großen corsa. das problem sei noch nicht ganz geklärt.opel arbeitet an verbesserungen meinte er.


    ich hoff es gibt bald ne besserung.

    hi.


    so jetzt will ich auch mal mal von meinen ganzen mängeln berichten.


    bis jetzt wurden schon gemacht: batterie und lüftungsmotor erneuert.
    fensterheber rechts und links
    gefettet(wegen Quitschen)


    hab jetzt wieder einen termin für: Bremsen quitschen,fensterheber links
    quitscht schon wieder,lautes
    Ansauggräusch,tempomat ohne
    funktion(wurde schon mal danach geschaut,
    ohne erfolg)


    Termin ist am mittwoch.bin mal gespannt wie es weiter geht mit dem kleinen
    ach ja, er ist jetzt ein bischen mehr als 1 jahr alt und hat ca 7.500 km

    hi.


    bin bei mir auch durch die gummidichtung des kabelbaumes.des is echt optimal,wenn man das loch ned so groß macht kann man das kabel einfach saugend durchziehen ohne das man es nachdichten muss. hab dann die einstigsleisten ausgeclipst und darunter das kabel gelegt.hinten kann man es ganz einfach zwischen verkleidung und sitzbank hindurchziehen ohne das man die hintereseitenverkleidung ausbauen muss. aber dadurch das man ja ein signal für den hi lo adapter braucht kommt man ans ausbauen der seitenverkleidung nicht vorbei zumindest auf einer seite.


    beim corsa ist es echt keine große sache stromkabel zu verlegen,da gibt es deutlich schlimmere fahrzeuge.
    also ist für jeden zu schaffen.

    probier es aus.wäre schön wenn du mir dann mitteilen könntest wie du dich am schluß entschieden hast 35 oder dann doch die "tiefen".
    ich weis ja auch ned warum du ihn tieferlegen willst wegen optik, fahrverhalten usw.
    wegen der arbeit würd ich mir keine sorgen machen mit ein wenig schraub erfahrung machst du das mit wenig zeit aufwand.


    wie es gibt keine ABE für den gsi. für den opc gibts eins hab sie da.