H9 und H9B Xenon Brenner sind absolut identisch, also kein Grund da drauf zu schauen ob da n B hintendran steht oder nicht.
Beiträge von fmbxb
-
-
Ich fahre seit Anfang/Mitte letzten Jahres eine Wavetrac Sperre im normalen OPC mit Serienfahrwerk.
Der Unterschied zu dem offenen Differential ist riesig auf der Straße und noch mehr auf der Nordschleife.
Beispiel Bergaufkurve im Brünnchen, mit der Wavetrac deutlich mehr Kurvenausgangsgeschwindigkeit und trotzdem ca. 1.5m mehr Abstand zum Curb. Fährt sich einfach deutlich schöner und runder.
Bereue den Kauf auf jeden Fall keine Sekunde.
Fahrwerk steht eigentlich auch noch auf meiner Liste aber ich setze jetzt schon in der Tiefgarage immer auf. :wb: -
Hab dir die ABE gemailt. Hatte mich damals an die Frau Meyer gewandt.
-
Da hat er dir leider was falsches erzählt.
FOX hat die Euro 5 Downpipe zwar nur bei der NRE im Shop, die passt aber auch an den anderen beiden Motoren.
Am Anfang war es auch wirklich so, dass die ABE nur für die NRE gültig war (hab sie ziemlich am Anfang gekauft und bei mir war es noch so).
Inzwischen sind die anderen Motoren aber nachgetragen, FOX hat mir die neue Version auf Nachfrage per Mail geschickt.
Kannst du also guten Gewissens bestellen. -
Die Halterungen sind identisch.
Bei diesem H9B Kit aus England erfolgt die Stromabnahme ja auch über Kabelschuhe, von daher macht es in dem Fall keinen Unterschied.
Bei Halogenlampen geb ich dir Recht, da müsste man schon rumbasteln (Leitungen legen). -
Muss ich dir widersprechen, H9 Kits passen in H9B Sockel.

-
Wär auf jeden Fall ein Rückschritt da H11B nur 55 Watt hat gegenüber den 65 Watt der H9B.
-
Der hier hat Euro 5 und Freigabe für A16LEL, A16LER und noch andere.
-
Die Fox Downpipe hat auch einen HJS Kat drin und der hat laut ABE eine Freigabe für den A16LEL.
-
-0.8 im Stand ist normal, Drosselklappe ist ja geschlossen und dadurch gibts einen Unterdruck im Saugrohr.