Beiträge von Michel#72
- 
					
- 
					Bei scc gibt´s Distanzscheiben mit Zentrierung ab 7mm 
- 
					Er hat ja auch noch mit keinem Wort, selbst auf Nachfrage, ne erfolgreiche Abnahme erwähnt  
- 
					ZitatOriginal von k0ax Na zum Glück ein Hightech Reifen  gruss 
 SimonAber beim Grip, den er bietet kann daß wahrscheinlich net passieren ZitatEine harte Kurve und der Reifen rutscht runter. 
  Bei vielen ist nur möglichst breit angesagt, daß der Kübel scheiße um´s Eck geht ist egal und wenn´s bei jeder winzigen Bodenwelle schleift, wird halt noch ne Schachtel Begrenzer rein geknallt  Aber ich muß ja damit net fahren Also leben und leben lassen  
- 
					Hab auch schlechte Erfahrungen mit den Dunlopetten.Die neigen meiner Meinung nach allgemein zu Sägezahnbildung unabhängig von Profil und Reifentyp hatte schon Sportmaxx und Wintersport M3. Abhilfe brachte nur das Achsweise tauschen (von vorn nach hinten und umgekehrt) alle 5000km. 
 Allerdings ist sowas zweimal pro Saison einfach nur lästig Mein Fazit Dunlop kauf ich nimmer 
- 
					ZitatOriginal von Nony1981 
 Es wurden inzwischen Spurplatten eingebaut+ wieder ausgebaut weil der Wagen sich scheisse lenken ließ und es ab 100 km/h ganz schlimm wurde.Vermute mal die Distanzscheiben hatten keine Zentrierung oder zu wenig? Dann wird die Felge auf der Nabe nicht ausreichend zentriert und du hast ne Unwucht, die Vibrationen spürst du im Lenkrad, je schneller du fährst um so stärker wird´s. 
- 
					
- 
					Die SCC Adapter 
 gibt´s von 4x100 auf 5x100 und die dünnsten haben 20mmnachzulesen hier ist das system 4L Die Felgen gibt´s mit 5x100 nur in ET35 
 Hier klickensomit hättest du ET15! 
 Das wird wohl nix
- 
					z.b. auch der A3 3,2 und der S3, jeweils vom Typ 8P/8PA haben serienmäßig nen Klappenauspuff Hab meinen Audi damals bei HMS chippen lassen und durfte mich bislle umsehen, die Abgasanlagen werden sehr professionell gebaut und sind Top verarbeitet, allerdings läßt sich das der Herr Handloser auch kräftig bezahlen... 
- 
					ZitatOriginal von wallis 
 Laut deren Preisliste liegt das vermessen pro "Motorradfelge" bei 130,- Euro!Blödsinn! Steht doch da ZitatRichtarbeiten * Motorrad Alu-Gussfelgen pro Stück 130,00 € inkl. 19% MwSt. und ZitatIn unserem Eingangscheck ... überprüfen wir die zu richtenden Bauteile und entscheiden, ob diese richtbar sind. Dieser Eingangscheck kostet Sie pro Bauteil nur 10,00 € und wird falls es richtbar ist, mit dem Richtpreis verrechnet Ob auch PKW Felgen gerichtet werden weiß ich nicht, würde einfach mal anrufen 
 
		 
				
	