Beiträge von Dipson

    Hallo,


    ich fahre die originalen 17" Color-Edition Felgen mit 215/45 R17 ET44 (4 Loch 4/100).
    Dazu das Opel-Sportfahrwerk.


    Ich möchte mir nun auch eine Spurverbreiterung zulegen und habe an 10mm pro Rad bzw. 20mm pro Achse Vorne und Hinten gedacht.


    Laut dem Thread hier sollte dies problemlos machbar sein, also sollte auch der Eintragung nichts im Wege stehen.


    H&R + Eibach bieten jedoch keine solchen Maße an :(.


    Nun bin ich auf SCC gestoßen.


    Hier im Thread stand aber, dass man dann an der HA die Fettkappen entfernen müsste, sonst klappt die Montage nicht.


    Hat SCC das Problem inzwischen hinbekommen oder besteht das noch immer? Der Thread ist ja nun inzwischen auch ein wenig alt :D


    Vielen Dank!

    Tja, was soll ich dir jetzt groß dazu sagen :)


    Das Teil macht Druck und das ist auch spürbar.


    Ich hatte vorher nie eine Rolle oder eine Box im Kofferraum (order irgendetwas anderes).
    Von daher kann ich leider keine Vergleiche ziehen.
    Es ist keine rollende Disco und dieses typische Wummern, was man bei anderen hört, welche gerade an einem vorbeifahren, ist auch nicht gegeben.
    Aber im Auto ist es angenehm.


    Wie gesagt, schwer zu beschreiben :D


    Notfalls schickst du den Apparat einfach wieder zurück, wenn du damit nicht zufrieden bist 8)

    Ist die Batterie noch Original?


    Klingt aber auch so, als wenn die Lichtmaschine nicht richtig funktioniert? Diese versorgt während der Fahrt ja die elektrischen Verbraucher des Autos mit Strom und lädt die Batterie.


    Wenn das nicht funktioniert, wird Strom aus Batterie gezogen und zwar solange, bis diese dann leer ist.

    Sorry für meine Unwissenheit, aber ich hätte da mal ein Frage :rolleyes: :


    Warum hast du bei den Türen nicht auch alles gedämmt?
    Bei der Mulde ist ja auch alles zugeklebt.


    Worauf muss man denn da achten? Ich habe das nämlich dieses Jahr auch noch vor, daher meine Frage. :wink:

    Also ich muss sagen, dass die Mittlerin auch genau das Bewirken, was ich gerne hätte.


    Mal gucken, ob ich die Birnen bei Ebay finde. :P
    Die werde ich mir auch mal holen und verbauen!


    Ich habe kein AFL, aber das sollte ja kein Problem darstellen, oder?


    #edit: Bei eBay gefunden. Anderer Verkäufer (e-proxy habe ich auch gefunden) aber gleicher Artikelstandort... also wohl der gleiche Verkäufer ;)

    Jo bin ich.


    Es gibt davon aber glaube ich noch eine größere Version.
    Da ist die Kiste an sich dann ein wenig höher.
    Müsste man mal gucken, ob die dann noch drunter passt.


    Einige hier haben ja auch einen großen Axton in der Reserveradmulde. Das Teil soll wohl auch ordentlich Druck machen :D


    Kommt halt auch immer darauf an, was du so vor hast bzw. was du so magst.


    Für mich z.B. könnte es inzwischen ruhig noch mehr Druck sein.
    Daher plane ich auch Dämmen, neue Boxen und ggf. ein neues Radio... mal gucken :S

    Ich habe mir jetzt mal die Aerotwins bestellt :)


    Eine Frage noch an die Experten hier:


    1.
    Ich suche einen Scheibenreiniger, der die Scheibe wieder richtig sauber bekommt.
    Inzwischen sieht man z.B. nach einem Regen schon von weitem sehr genau, wo die Scheibenwischer immer langgehen und wo nicht.
    Ich hoffe man versteht was ich meine :D
    Braucht man da etwas exotisches für oder nur mal richtig mit normalen Reiniger schrubben?


    2.
    Gibt es eigentlich auch irgendein Zeug, mit dem man so ganz kleine Kratzer auf der Scheibe wieder ausgleichen/auffüllen kann? ?(

    Moin,


    also bei mir ist der Axton AXB20P Aktivsubwoofer unter dem Fahrersitz "verbaut".


    Ich wollte ihn seit dem Einbau eigentlich mit Klett am Boden befestigen.
    Habe ich aber bisher nie gemacht :D


    Somit liegt er gemütlich im Fußraum hinter mir. Und wenn doch jemand mitfahren sollte, dann kann ich ihn locker unter den Fahrersitz schieben und das, obwohl ich schon sehr tief sitze :rolleyes: