Schonmal probiert die Batterie wieder abzuklemmen, zu warten und dann wieder anstöpseln?
Evtl. klappts ja dann wieder.
Ansonsten ab zum FOH und das Problem dort mal schildern.
Schonmal probiert die Batterie wieder abzuklemmen, zu warten und dann wieder anstöpseln?
Evtl. klappts ja dann wieder.
Ansonsten ab zum FOH und das Problem dort mal schildern.
Hab hier mal ein How-To zum Wechsel des Klimakondensators erstellt, evtl. hilfts dir weiter:
Coole Sache! Vielen Dank für dafür!
Hoffentlich wird das auch ins Wiki aufgenommen
Dann hol dir lieber die Phase 1 von EDS und einen anderen Auspuff
Willkommen
"sparsam" & "Corsa"
Kannst ja mal berichten wie der Durchschnittsverbrauch bei euch so ist und welche Fahrweise dahintersteckt.
Mal ne andere Frage:
Welche Breite haben deine roten Stripes auf den Felgen?
Also wenn man sich den Thread hier 1x komplett durchliest, kann man eigentlich feststellen, dass kein Filter einen spürbaren Leistungsschub bringt (zumindest nicht beim 90PS-Motor).
Eher im Gegenteil, die anderen Filter lassen mehr Dreck durch, was letztendlich schädlich für den Motor sein kann.
Vom Prinzip sind die Matten einfach mit der alten Matte austauschbar.
Kasten auf, alten Filter raus, neuen Filter rein, Kasten zu - fertig.
Erhoffst du dir etwas von einem neuen Filter?
Ich persönlich hab (jetzt wieder) den von Pipercross verbaut und bin subjektiv der Meinung, dass der Sound ein wenig (und ich meine wirklich nur ein wenig) kerniger ist - kann aber auch nur Einbildung sein
Leuchtet evtl. eine Warnleuchte auf?
Und wenn du den Motor startest und dann im Stand lenkst (oder halt nicht) dann macht das keinen Unterschied und das Geräusch ist trotzdem da?
Wie kommst du dann darauf, dass es die Lenkung sein könnte? Vibriert das Lenkrad oder so?
Ansonsten wäre hier ein Soundfile bestimmt erstmal das Beste für die Problemfindung bzw. -lösung
Oder einfach mal Motorhaube auf, Motor starten und versuchen das Geräusch ausfindig zu machen.
#edit:
Zum Thema "heulen", der Keilriemen ist es nicht zufällig?
Na dann herzlich Willkommen hier
Hallo Hallo,
das Jahr ist bald schon wieder rum und ich hab es noch immer nicht geschafft meine Bremssättel Rot zu lackieren .
Dazu mal eine Frage:
Wie habt ihr es gemacht?
Auf meiner Verpackung steht, ich soll die 2 Komponenten miteinander vermischen, gut und lange umrühren und dann auf den Bremsattel auftragen.
Die Farbe muss dann 2-4h mindestens trocknen, bis die Felge wieder montiert werden kann (so wie in der Anleitung hier auch beschrieben).
So, nun aber folgendes Problem:
Die angemischte Farbe soll ja zügig verwendet werden. Kann ich die angemischte Suppe dann auch mal eben 4h da so stehen lassen, während es beim 1. Sattel trocknet, und rühre dann einfach bei dem 2. Sattel nochmal kräftig um?
Reicht das? Oder ist dann das ganze Gemisch nicht mehr brauchbar?
Am liebsten würde ich ja gerne das Auto vorne komplett auf beiden Seiten anheben und dann direkt nacheinander die Sättel lackieren... ist mir aber glaube ich zu instabil das Ganze