Beiträge von Dipson

    Zwischenstand:


    Ich habe mir nun am Montag ein neues Zündmodul bestellt und am Dienstag direkt eingebaut.


    Dann habe ich meinen Wasserablauf unter der Windschutzscheibe geprüft und festgestellt, dass die lange "Gummischlange" (welche einmal quer über den ganzen Motor geht) nicht ganz unter der Plastikabdeckung steckte. Dies habe ich auch korrigiert.


    So, nun heißt es abwarten, Tee trinken und beobachten :m0001:


    Danke nochmal an alle für die Hilfestellung bis hierher :thumbup:

    Zum Thema Reparaturset:


    Es gibt doch eins?!
    Hier ein Beispielshop


    Es gab auch mal eine Rückrufaktion (bzgl. Austausch der Zündspule) für BJ2010 Modelle?!


    Frage an die Experten:
    Reicht der Wechsel der Federn+Gummis aus, oder liegt der Grund für die Korrosion der Federn bei der Zündspule direkt? Und ein Wechsel der Federn bringt nix?


    #edit:
    Noch eine Frage, ich habe noch die lebenslange Garantie. Würde diese hier greifen, wenn eine Feder oxidiert ist und dadurch das Zündmodul getauscht werden müsste?

    Hallo,


    ich habe gestern nun auch Mal das Gummi abgezogen. Bei mir ist auch die Spitze der Feder verrostet, bei der auch die Zündkerze oll aussah. Ich hatte auch wieder Ruckler. :thumbdown:


    Also werde ich mir demnächst ein neues Zündmodul bestellen und es austauschen. Hilft ja alles nix. Zu Opel muss man/du ja dafür nicht extra. Die 2 Torx-Schrauben lösen bekommt man ja auch so hin ;)

    Einfach mal reingucken, Ist kein Hexenwerk :yeah: (gibt dazu auch einige YT-Videos).


    Ich glaube aber, dass bei der 3. oder 4. Inspektion die Kerzen von Opel eigentlich schon gewechselt werden sollten (gemäß Service-Vorgabe).


    Guck mal ins Serviceheft, da ist immer angekreuzt, was gemacht/gewechselt wurde.


    Wurde bei dem GSI eine Leistungssteigerung per Software gemacht?

    Hallo ich nochmal :rolleyes:


    Mich hat es nicht ruhig gelassen und ich habe eben nochmal unter das Zündmodul auf die Kerzen geschaut.


    Und die neue Kerze, welche sich in dem Zylinder befindet, in dem die alte so halb verostet war, zeigt leider schonwieder optische Auffälligkeiten :/ .


    Ich habe mal versucht mit dem Handy ein paar Bilder zu machen.


    Meint ihr, dass ich lieber auch das Zündmodul wechseln sollte?


    1. saubere Zündkerze:
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/33196059bs.jpg]


    2. "dreckige" Zündkerze - am Kontakt haben sich bereits wieder Spähne o.ä. gebildet?! ?(
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/33196060bi.jpg]


    3. weiße Flecken am Zündmodul - am mittleren Ring (da waren beim Wechsel viele kleine weiße Punkte gewesen)
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/33196058xe.jpg]


    4. sauberes "Zündkabel"
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/33196062mf.jpg]


    5. verdrecktes "Zündkabel"
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/33196061zp.jpg]

    Ich habe heute nun endlich mal meine 4 Zündkerzen gewechselt.


    Und tatsächlich war eine etwas "abgenutzter" als die restlichen 3 (siehe Bild).
    Sieht so aus, als wenn die Kerze Kontakt mit einer Flüssigkeit hatte .


    Es waren jedoch alle 4 Kerzen trocken... ?(


    Ich werde mir das ganze nochmal in so 2500km angucken, um zu überprüfen, ob nicht auch das Zündmodul defekt ist und noch getauscht werden muss.
    Augenscheinlich sah es eigentlich noch i.O. aus.


    Jetzt sind 4 neue Kerzen von NGK eingebaut. Diese waren bereits auf 0,8mm eingestellt :top:
    Die Beschleuning erfolgt nun wieder ohne Ruckler!


    Die 4 neuen Kerzen und eine entsprechende Nuss hat mich insgesamt ~38€ gekostet (vor Ort beim Händler).


    Hier mal ein Bild meiner alten Kerzen:


    Bild