in 4000k (gelbliches xenonweiss) und 6000k (blaeuliches xenonweiss) gibt es die philips.
die 4power sind knapp wie die 6000k philips, der blauton ist bei den philips etwas staerker.
gruss,
tom
in 4000k (gelbliches xenonweiss) und 6000k (blaeuliches xenonweiss) gibt es die philips.
die 4power sind knapp wie die 6000k philips, der blauton ist bei den philips etwas staerker.
gruss,
tom
ich habe mit den 4power w5w beste erfahrungen gemacht.
selten wird mal gesagt, dass sie zu breit sind, aber eigentlich passen die exakt.
gruss,
tom
aus welchem link?
also ich gebe auf meine led 2 jahre garantie.
ich gehe davon aus, du meinst den ebay-link des threaderstellers.
gruss,
tom
wenn man echte philips blue vision w5w aus aktueller charge bekommt, hat man ein qualitaetsprodukt mit sehr guter lebensdauer.
die standlichter jedenfalls sind top, die halogenhauptlampen blue vision (h1, h4, h7, etc.) koennten ein wenig laenger halten...
wenn man den letzten funken kaltweiss herauskitzeln will, reichen die blue vision standlichter aber nicht aus.
dann entweder laempchen mit echtem blauen naturglas (ich habe mtec und cec im angebot) oder direkt led.
bei led sollte man, wie im thread erwaehnt, auf qualitaet achten.
da empfehle ich gerne meine w5w 4power led aus deutscher herstellung.
oder, wenn man einer marke vertraut, die neuen led direkt von philips.
das alles jetzt unter der annahme, dass die standlichter nicht vom bordcomputer ueberwacht werden.
gruss,
tom
kann man glueck oder auch pech haben.
bei den billigen wird zum einen an der qualitaet gespart.
das aeussert sich an ausfaellen der steuergeraete bei einbau in sehr warmer umgebung (a4 cabrio heizt den motorraum z. b. extrem) - hier versagen guenstige kits recht schnell.
zum anderen ist der lichtkegel und die anpassung an halogenscheinwerfer bei den billigen nicht so optimal bzw. werden auch irrlaeufer nicht aussortiert. effekt ist dann oftmals streulicht und blendung.
und zum abschluss fallen die brenner ab und zu aus, was nicht so schlimm ist, da die recht guenstig sind.
muss man natuerlich alles relativieren, wir reden hier nicht im 10% bereich, sondern weitaus darunter. von daher funktioniert in der regel auch ein billiges kit, aber wie eingangs erwaehnt, muss das nicht so sein...
das sind so meine erfahrungen der unterschiede.
gruss,
tom
das angeln kannte ich schon.
aber cool, was die noch so drauf haben.
da wuenscht man denen direkt viele tore!
gruss,
tom
die premium kits sind mit metallsockel.
die qualitaet ist super, nicht zu vergleichen mit den billigsets.
die ausfallquote ist deutlich geringer.
bin momentan in verhandlungen mit dem hersteller, damit ich das set um einiges billiger anbieten kann.
sollte doch mal ein defekt vorkommen: ersatzbrenner und steuergeraete gibt es natuerlich ebenfalls, sofern sie nicht sowieso ueber die garantie ersetzt werden.
kann aber auch sets fuer 50 bzw. 100 euro anbieten.
rein von der art her ist da nicht viel unterschied, das steckt allerdings im detail.
gruss,
tom
schicker weisser!
gruss aus wiesloch,
tom
erledigt
gruss,
tom
zur qualitaet bei lexmaul kann ich nichts sagen, die kenne ich nicht.
aber da ich schon viele bastuck-anlagen verkauft habe, kann ich die passgenauigkeit und die verarbeitung nur positiv loben. da stimmt einfach alles.
gruss,
tom