gesetzlich darfst du fast alles, sofern jeder reifen fuers auto zugelassen ist und du nicht radialreifen mit diagonalreifen (so gut wie nicht mehr vertreten) mischt und bei winterlichen verhaeltnissen winterreifen oder reifen mit dem m+s zeichen montiert hast.
sinnvoll ist in dem fall natuerlich vieles, was rechtlich ok ist, nicht.
wobei ich jetzt sogar finde, dass es besser ist, fuer die hinterachse gute winterreifen zu holen als nochmal zwei von den alljahresreifen, die weder im winter noch im sommer gut sind.
am besten waeren natuerlich 4x gute winterreifen, wenn das budget vorhanden ist.
am allerbesten waere es gewesen, die noch im september zu besorgen (vielleicht ja auch bei mir). da haettest dann moeglicherweise vier stueck bekommen zu dem preis, den du jetzt fuer zwei reifen hinlegst. 
gruss,
tom
edit:
zu meinem vorredner:
m+s ist leider ein nicht sonderlich geschuetztes zeichen und kann auf alljahresreifen wie auf winterreifen zu finden sein. ich habe auch schon billige china-sommerreifen mit dem m+s-zeichen gesehen. hier waere mal eine sinnvolle regelung (wird mit dem schneeflocken-symbol halbherzig versucht) wuenschenswert, da die selbstverpflichtung der reifenhersteller offensichtlich nur unzureichend funktioniert...