die ate ceramic ld7179 sind nun auch im shop:
http://www.fuers-auto.de/produ…-CERAMIC-LD7179-OPEL.html
natuerlich gilt den gesamten juli lang auch hier der 5 euro rabatt = 68 euro.
gruss,
tom
die ate ceramic ld7179 sind nun auch im shop:
http://www.fuers-auto.de/produ…-CERAMIC-LD7179-OPEL.html
natuerlich gilt den gesamten juli lang auch hier der 5 euro rabatt = 68 euro.
gruss,
tom
ich empfehle die greenstuff belaege nicht fuer serienscheiben.
hinterachse:
da solltest du lieber die ebc premium disc (mit zulassung) oder gleich die ebc turbo groove (ohne zulassung) scheiben dazu nehmen.
und dann statt ebc greenstuff (ohne zulassung) die ebc redstuff (ohne zulassung) belaege, die sind noch etwas staerker und haben auch nochmal ne deutliche bremsstaubreduzierung gegenueber den greenstuff.
die ebc sachen kannst du dann auch hier bestellen:
http://ebc.fuers-auto.de/
gruss,
tom
ZitatOriginal von DerAlex
Aber man sollte die Ceramikbeläge wohl eher nicht mit den Originalscheiben fahren oder?
doch, klar!
die ate ceramic belaege kannst du ueberall einsetzen, wo du auch die normalen ate serienbelaege nehmen kannst.
serienscheiben, brembo max, ate powerdisc, ebc scheiben, etc.
vorteile der ate ceramic belaege:
- laengere lebensdauer fuer belaege und scheiben
- deutlich weniger bremsstaubentwicklung, felgen bleiben sauberer
- verminderung des rubbeln / quietschen
roni64
merci fuer den erfahrungsbericht und die bestaetigung.
bemerkenswert dabei ist, dass hinten ja wesentlich weniger bremskraft wirkt und die felgen daher vorne normalerweise wesentlich schmutziger werden. wenn das nun umgekehrt ist, verdoppelt sich die wirkung der ceramic ja nahezu.
da freu ich mich auf die brembo max mit den ate ceramic, die in den naechsten tagen vorne und hinten auf den audi draufkommen.
das haeufige felgenputzen bei chromfelgen ist stressig.
gruss,
tom
glaube kaum, dass da schon viele erfahrungswerte vorliegen.
im audi a3 bereich haben mir einige besteller berichtet, dass die ceramic belaege tatsaechlich quietschprobleme beseitigt haben.
ob das neue serienbelaege auch getan haetten, weiss ich natuerlich nicht.
gruss,
tom
leider sind da noch keine ate ceramic erhaeltlich.
da darf ich auf dieses angebot verweisen:
http://corsa-d.de/thread.php?threadid=17983
gruss,
tom
laut ate vermeiden bzw. vermindern die ate ceramic rubbeln und quietschen.
pressetext ate:
ZitatWeniger Geräusche, mehr Komfort
Die innovative Bremsbelagmischung der ATE Ceramic Bremsbeläge reduziert signifikant die Geräuschentwicklung beim Bremsen. Lästiges Brummen, Knarzen und Quietschen wird wirksam unterdrückt. Das verbessert erheblich den Bremskomfort. Außerdem verhindern ATE Ceramic Bremsbeläge Auswaschungen an der Bremsscheibe. Bremsenrubbeln und das damit verbundene Lenkradflattern wird damit unterbunden.
gibt es aber leider -noch- nicht fuer deinen 1.2er.
gruss,
tom
die fuers-auto.de monatsaktion im juli widmet sich voll dem thema bremsen.
fuers-auto.de ist vertriebspartner fuer folgende hersteller:
- ate
- brembo
- ebc
- zimmermann
- ferodo
- bosch
- trw
generell machen wir bei bremsen sehr guenstige angebote, weit unter der herstellerempfehlung.
im juli gibt es zudem top angebote fuer:
a) ATE CERAMIC BREMSBELAEGE
http://www.fuers-auto.de/index…_ATE-Ceramic-Belaege.html
auf diese guenstigen preise jeweils nochmal 5 euro sonderrabatt!
z. b. die ate ceramic fuer den corsa d 1.6 150ps gsi und 1.6 192ps opc:
LD7179 statt guenstigen 73 euro / satz NUR NOCH 68 euro / satz.
alle vorhandenen ate ceramic belaege lieferbar und guenstiger!
b) ZIMMERMANN BREMSSCHEIBEN
gelocht oder beschichtet (coat z), wir machen euch einen hammerpreis!
einfach anfragen!
jetzt zuschlagen.
gruss,
tom
die eton pow 172 sind - und das ist die besonderheit - sogar dafuer ausgelegt, am radio zu spielen.
d. h. die machen aus wenig leistung trotzdem einen brauchbaren klang und pegel.
daher wuerde ich genau diese lautsprecher empfehlen, wenn man keine endstufe verbauen moechte.
gruss,
tom
fuer direkten radioanschluss wuerde ich auch das eton pow 172 empfehlen.
http://www.fuers-auto.de/produ…fo=p6014_Eton-POW172.html
kann ich dir zum forumspreis fuer 140 euro inkl. versand anbieten.
gruss,
tom
wenn du haendlerkalkulationen kennen wuerdest, wuesstest du, dass sowas eher selten ist und man froh sein kann, wenn man einen nachlass im guten dreistelligen bereich bekommt. vierstellig zerwuerfelt meist die kalkulation und wird nur mit autos gemacht, die vom hof muessen, notfalls auch mit verlust.
gruss,
tom