ich find schon das es fürn laien einfacher ist, einen stecker vorsichtig zu durchborhen... als die richteigen kabel in vielfalt an kabeln zu finden^^
Der Türstecker ist ruckzuck zerlegt... wer so ungeübbt ist... lässt sowieso besser die finger davon...
wieso gewalltsam durchpressen? zum einen ist es kabelabhängig... 4mm² ist nicht gleich 4mm² ( bestes bsp. schweizerkabel) und zum anderen kommts auf den Bohrer an^^
wer sich ein anständiges LSP system kauft... und daran solche klingeldrähte anschließt, braucht sich nicht wundern... eine echte 400Watt Analoge Endstufe klemmst ja wohl hoffentlich auch nicht mit 8mm² an^^
wie ich sagte... wer kein sonderlich kompetentes system verbaut kann die ori kabel in den türen verwenden... sollte aber dann direkt im innenraum den querschnitt zumindest verdoppeln... damit bei der länge auch noch ein wenig saft für die lsp überbleibt....
es klappt fast immer ... ist aber meist weit vom optimalen entfernt.... ich verleg bei mir keine dicken kabel weil ich spass dran hab sonder weil ich weis was das beste ist und was sinnvoll ist... nicht zuletzt auch durch ausprobieren und testen...
mein dd hängt auch "nur" an 4x5mm² (2x1,5er Spulen) aber auch nur weil das kabel ca 1,2m lang sein muss