Beiträge von der_paddy89

    Das ist wiederum auch nicht ganz richtig... Der klang wird zwar nicht mehr über die interne Stufe beeinflusst, aber vom Equalizer. Die haben auch alle ihren eigenen klang. Ebenso spielt die rolle der Leistung des Vorverstärker Ausganges ne Rolle


    Hat der Te sich schon für ne hu entschieden

    NE 4 Kanal ist nach angaben des TE voll und ganz ausreichend. nen Gutes FS und nen kleiner Sub gebrückt.
    das ist mehr als ausreichend und viele 4 Kanal Stufen sind sogar so konzipiert, das 1+2 oder 3+4 für einen Sub ausgelegt sind.


    Der goldene i Punkt in sachen preis/leistung wäre sicherlich ne gebrauchte AS F4 560 oder 600


    Selbst echte und saubere 150W RMS sind am Sub viel zu viel für MUSIK hören, allerdings ist auch ne Menge spass dabei.



    dadl hat natürlich rech... das CD 60 bringt dich kein bisschen weiter. Für das Geld kauf dir ein NAvi... gibts sehr gute im 100€ bereich.
    Dazu ne anständige, sinnvolle HU ~100€ sollte in dem FAlle ausreichen.
    Generell würd ich schon Filterfunktionen der HU vorziehen, da diese genauer sind wie der Stufen.


    Ob ne lzk im Passiven bereich sinnmacht weis ich nicht. NUr muss man bedenken das ein laie sowas absolut nicht ordentlich hinbekommt.


    NUr mal nebenbei... ich habe öfters Produkte für Audio System vertrieben und eingebaut.
    ICh weis viele haben ne gemischte Meinung darüber... aber für das Geld sind die sachen echt ok.


    schau dir zb mal das Audio System MX oder Radion System an
    das wären 400 bzw 550€. Bei dem Radion system geht echt schon sehr ordentlich was.Wenn du aus der nähe kommen würdest könntest du auch beide systeme probehören in fahrzeugen.


    Wenn du hu und Anlage hast....kommt noch ca. 50€ Kabel dazu und ca. 80€ für dämmung


    richtig Beraufbremser... geld fällt nicht von bäumen daher vorher überlegen ob es sinn macht oder nicht mit der oem hu ;) wer unbedacht kauft kauft 2 mal ;)

    Ok stimmt danke
    Mit dem Feder ausbauen Eintrag sollte in ja das Fahrwerk komplett getauscht werden
    Allerdings vermiss ich beim Heck die richtige Position der Feder sprich wenn ich mich nicht irre sind die enden verschieden engere Windungen oder so


    Brauchte noch ne Antwort auf die Wache mit den Dämpfern

    Abend
    Der thread ist zwar was älter wollte aber keinen neuen aufmachen. Hab nun ein komplettfahrwerk nur hat mein Mechaniker seine garage noch min für 2 Wochen mit einem Motorschaden belegt und hat auch keine Zeit dafür.
    Generell träuft ich mir das selber machen zu allerdings wäre ne Anleitung eine zusätzliche Hilfe. Hab damals geholfen als es an meinem alten c auch gewechselt wurde.


    Ich habe noch eine Frage bezuehlich eines ausgebauten Dämpfers. Wie sollte er sich optimal beim hereindrücken verhalten?

    Kein Problem, mach es erstmal so und schau ob du zufrieden bist. Evtl gleich ne HU mit Filterfunktion, damit du das Frontsystem etwas entlasten kannst...
    denn wenn du nen Sub dran hast wirdst du das wahrscheinllich nicht mehr hören, wenn das ori FS am Ende ist.


    Nur du wirst aufjedenfall klangeinbüssungen haben, spätestens wenn du etwas Pegel haben möchtest.


    -Such dir ne HU raus... vorschläge gabs ja ein paar
    -stell diese uns vor, damit es kein fehlkauf wird
    -canbus adapter
    -evtl din blende
    -kauf gleich ne gescheite 4Kanal Stufe
    -Sub kaufen
    -kabelset kaufen
    -dämmung


    bei stufe und sub auch erst ein wenig einlesen und nachfragen :) hoffe das hilft besser?

    richtig.... ein Sub soll ein "nicht so starkes FS" untenrum unterstützen und den nötigen tiefbass bringen. bei 3-wege schauts wieder anders aus.



    aber wir wollen den TE nicht verwirren :klatschen:


    warten wir erstmal auf ne antwort von ihm

    naja wenn man unbedingt oem bleiben will ist nen prozzi der einzige weg daher die anspielung.


    dadl: im grunde richtig... nur das problem bei uns menschen ist... am anfang sind wir zufrieden doch der anspruch steigt schnell.... sprich wenn du ne HU probehörst oder bestimmte Lsp.... immer daran denken und achten das genug reserven da sind... um nochmal nen paar db mehr raushauen zu können;)


    ein ordentliches FS kann durchaus nen sub, je nach musik voll ersetzen...
    klar bei hiphop machts nicht unbedingt spass wenn man gerne auf die fresse bekommt, aber ansonsten gehts sehr gut aber, vorallem bei electro oder goa(natürlich system abhängig)....
    aber laut deiner aussage gehe ich davon aus, das du noch kein ordentliches FS gehört hast.
    zumal wenn man unbedingt nen rear system einsetzen möchte dann auch das gleiche und nicht ne nummer kleiner... denn der bass des hinteresn systems kommt noch etwas kräftiger rüber


    und wenn dir der bass des systems nicht mehr reicht... nimmst nen guten sub noch dazu =) denn diesmal muss er daran angekoppelt werden;)


    ich bin mitlerweile sooweit.. das ich oftmals den dd bei goa ganz abschalte und nur die herz hv ihre arbeit erledigen lasse=)... und wer weis wie nen dd abgeht weis auch das sein herrchen auf "auf die fresse" steht ;)




    Es ist also noch immer wichtig:
    Will der TE unbedingt sein oem radio 30/60 behalten? oder darfs austausch sein?


    BEi Austausch vlt bei Clarion, Alpine, Pioneer ... anschauen meinetwegen auch Probehören.


    Wichtiger ist das Probehören bei den Lautsprecher falls die dann auch ausgetauscht werden sollen.
    Rein Theoretisch "muss" jeder Endstufe gleich klingen, da diese das Signal nur verstärken. Aus der Praxis wissen wir alle, das es da durchaus unterschiede gibt;)