Beiträge von der_paddy89

    Ok ich muss nochmal zs fassen...


    Du hast nen JVC Radio
    und nen CanBus Adapter...


    dieser hat bzw soll ja einen Zünplus mit drin haben...
    Daher versteh ich nicht gerade wieso du herumprobierst und irgendwo anklemmst??


    Ich kenn mich mit den Teilen nicht aus.. also nicht gleich ungemütlich werden wenn ich es nicht versteh;)

    So es hat sich mal wieder ein klein wenig getan.
    Ein ESD kam nun drunter von FMS. Angenehmer, kerniger Sound.
    Ich weis nicht ob ich mir das nur Einbilde.. aber es kommt mir fast so vor als wenn der Wagen sich nun besser fahren lässt...etwas besser Gas annimmt ect... :D


    Weiterhin habe ich meiner kleinen DayLine Scheinwerfer spendiert und damit ich auch was sehe kamen gleich noch Phillips BlueVision dazu. Um einiges heller und sehr schönes, ziemlich weißes Licht für nicht Xenon Lampen.
    Schade eig aber der Umbau + Verifizierte Scheinwerfer sind zu teuer.


    Dann hat sich noch ein wenig im Innenraum verändern.
    Zeitlich bin ich dabei meine gesammte beleuchtung umzubauen. Fensterheber, Deckenleuchte sowie Tacho sind fertig. Zeitlich macht mir die Klima leider Probleme und hoffe das ich diese nicht komplett gekillt habe:(
    Da hoffe ich noch auf entsprechende hilfe.


    Eine LED Fussraum beleuchtung inkl. Beat Control ist auch noch reingekommen.


    Bilder Folgen noch.!!!
    [Blockierte Grafik: http://img801.imageshack.us/img801/5807/dscn1485.jpg]


    1.



    [Blockierte Grafik: http://img228.imageshack.us/img228/9452/img0238nn.jpg]


    So toll Orange sah es am Anfang aus^^ :wb:


    [Blockierte Grafik: http://img717.imageshack.us/img717/1668/img0240ro.jpg]


    ..und so dann etwas verändert :klatschen:


    [Blockierte Grafik: http://img4.imageshack.us/img4/4914/img0241tt.jpg]


    Tacho...




    Als weiteres Habe ich mich an den Hifi Umbau gemacht.


    Rein gewandert ist mein Alpine 9886 mit dem PXA- H100 Soundprozessor.
    Dieser Versorgt eine
    Audison SRX2 für die Hertz HT sowie eine
    Audison SRX4 für die Hertz HV 165 Zuguterletzt bekommt (leider noch) eine
    AudioSystem F4 560 in Chrom (selten) ihr Signal für den
    DD9515 (2x 1,5) :wb: :bow:


    Leider MUSS der DD noch an 350W @ 3Ohm verhungern aber drückt schon beachtliche 141db in ca 120L (termlab)



    Das Türinnenblech wurde mehrlagig mit Alubytul gedämmt. Das Türausßeblech mit Alustreben sowie mit Alub.
    Die großen Löcher in den Türen werden zwecks für bessere Wartung mehrlagig mit evo1.3 geschlossen.


    Gelegt sind 50mm² reines Kupferkabel, 3x Chinch-Kabel, jeweils 4mm² für die TMT´s, je 2mm² für die HT´s, Remote 1,5 und die HU bekommt noch 4mm².


    Zeitlich bin ich mir gedanken über das neue Konzept am machen, da der DD doch nun mehr platz wie geplant einnehmen wird/muss.


    GFK RRM ist schon fertig.


    Gekauft werden muss noch nen Kompetenter Amp sowie 2 neue Zusatzbatterien, da meine alte 65Ah von der Bauform her zu groß ist.



    [Blockierte Grafik: http://img703.imageshack.us/img703/5029/img0108r.jpg]


    HV 165, Holring Anfertigung


    [Blockierte Grafik: http://img839.imageshack.us/img839/8321/img0113ic.jpg]


    Ist gerade kein Arbeitstisch verfügbar, muss man sich anderweilig helfen xD


    [Blockierte Grafik: http://img851.imageshack.us/img851/7074/img0167b.jpg]


    ...ist dazu das Wetter schlecht, gibts dazu auch ne Hilfe;)


    [Blockierte Grafik: http://img847.imageshack.us/img847/9309/img0174l.jpg]


    Tür innenblech dämmen


    [Blockierte Grafik: http://img171.imageshack.us/img171/9222/img0175qt.jpg]


    ...


    [Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/1184/img0179yz.jpg]


    Notdürftige Montage um überhaupt ZUR ARBEIT ZU KOMMEN :klatschen:
    Die AS ist vor dem Chassi montiert


    [Blockierte Grafik: http://img717.imageshack.us/img717/792/img0182xh.jpg]


    2 weitere chinchkabel für HT + TMT


    [Blockierte Grafik: http://img823.imageshack.us/img823/8761/img0185cf.jpg]


    Der Schnuckelige PXA-H100


    [Blockierte Grafik: http://img233.imageshack.us/img233/5959/img0246tu.jpg]


    So schauts momentan aus....


    [Blockierte Grafik: http://img830.imageshack.us/img830/5267/img0245rm.jpg]


    ... man bedenke bitte das noch nicht "mit absicht tiefergelegt wurde" ;) :tongue: :wb: Bleibt also am Ende nicht mehr wirklich viel Platz über^^ für " mit absicht Tieferlegen"

    So gibt wieder ne kleine PLanänderung. Die Mulde wurde aus GFK gerfertigt.
    Vorest steht nun mein Sub fest. Es ist wohl nun ein DD 9515 geworden=) :klatschen: :wb:


    Wie ich nun weiterverfahre zwecks diesem abnormalen Volumenfressers... muss ich mir noch ein paar gedanken machen.
    Zeitlich läuft er in einer 120l chassi und macht schon ordentlich spass darin, allerdings macht er bei dem Port mit ca 460cm² nicht extremen tiefgang^^

    Heißkleber ist auch leicht von Hartplastik zu entfernen;)


    Je nach größe des HT ( gibt ja zich verschiedene ) passt der HT entweder in die Ori Öffnung oder du musst halt einige von den Stegen entfernen.
    Wenn du Tonal was ganz feines für deine Ohren machen willst... solltest du die HT´s am besten an/auf der A Säule montieren. Amaturenbrett geht auch noch zur not ;)

    Hallo


    wenn nur Rund 500w rms max abgerufen werden können, glaube ich liegt das Problem erstmal hauptlastig woanders.
    Flackert das lIcht nur Leicht?? oder schon sehr stark??


    Mich würde mal Interessieren wie die Caps angeschlossen sind und die entfernung zum Amp??
    Da hat interessanterweise noch keiner nachgefragt;)


    Die Lima sowie die Batt sind erstmal Leistungsstark genug um die Leistung abfangen zu können, erst recht wenn mehrere Caps verbaut sind.


    Was fürn Kabel ist verlegt???
    Mit welchen Sicherungen?
    Welches Radio??
    Oft kann auch das Radio am Lichtflackern schuld sein;) nicht umsonst gibts dafür auch kleinere Caps.


    Fahre Zeitlich nen DD9515 an ca 350W rum plus knapp 500 W für HT und TMT (aktiv) und kann selbst im Dunkeln noch bei Pegel Autofahren;)
    Und selbst die paar watt setzt der DD in Termlab gerechten 141db um;) und das ohne Cap und ZusatzBatt.
    Will damit nur darstellen, das es eher nicht an der BAtt liegt, falls diese noch OK ist.


    Wichti wäre aufjedenfall zu wissen:


    1. Caps, wie angeschlossen und welche Entfernung?
    2. Zustand der Batterie? Evtl bei Opel ausmessen (A,AH)
    3. Welche Kabel verlegt?
    4. Weist du welche LiMa du verbaut hast?

    Spar dir erstmal was geld.. zb mit dem Einbau... such die Bekannte oder freundliche Leute aus der nähe die das können und für weitaus weniger machen...200€ Fürn Einbau find ich heutzutage recht teuer...


    Somit kannst du viel Geld sparen und dir eine vernünftige Stufe kaufen.


    Lass die Finger von HiFo zeugs... erst recht von den neueren und den Billigen Serien. Taugen alle nichts. Die Vorgeschlagene Eton kann ich weiterempfehlen.
    Ebenso JEDE Audio System Endstufe, egal ob ne alte oder neue Serie.


    Für das Geld sind die Stufen echt Top.


    Muss es unbedingt der Adapter für 300€ sein??? Bedenke du brauchst MINDESTENS 100€ um deine Bleche minimal zu dämmen damit nicht alles gleich wie ne Billige Kirmes Anlage klappert.
    Dazu kommen mindestens nochmal 50-100€ für ne halbwegsordentliche verkabelung.


    Du sagst Lsp sind von AS. Sind die schon vorhanden oder werden noch gekauft?? wenn ja, auf welche hast du es abgesehen??
    Willst du deine Anlage Aktiv laufen lassen??
    Bei nem Radio für 400€ wird es wohl Doppeldin werden... was hast du da in Aussicht?


    Generell kann man im untersten Preissegment das Rainbow SAX 265.20 Dream Line System sehr empfhelen. falls interesse besteht habe eine Audio System F4 560 in CHrom (sehr selten) abzugeben.


    Hoffe konnt ein wenig weiterhelfen.