Beiträge von der_paddy89

    Hey


    überlege schon was länger mir ein Interface für mein Alpine 9886 zuzulegen. Macht das Sinn... also ich mein inwiefern taugen die Billigteile was?


    Würd schon gerne meine LFB weiter nutzen können.



    Reicht es wenn ich mir nen Adapter für den Antennenstecker kaufe? oder muss ich noch die teure "Phantomspeisung" haben?

    Hey...


    zuersteinmal... Wiso kein Mass direkt von der Batt?^^ ist mir ein Rätsel.
    Das ist der Beste weg und am besten alle Endgeräte der Anlage am selben Punkt.


    Hatte am Anfang auch meine Audison mit integrierten H/L an das ori Radio gemacht... lief ohne Probleme und Störgeräusche.
    Masse habe ich auch am Befestigungspunkt der Rückbank genommen. Sollte kein Problem sein.


    Was hast du fürn Amp?? vlt ist der an dem ganzen schlamassel schuld.
    Nen Cat5e Kabel würd ich nicht nehmen, da der Querschnitt viel zu klein ist. Zumal müsstest du dich Schirmung extra mit Masse verbinden, damit das, wie du es dir vorstellst auch funktionieren kann.


    Vlt an einem LSP Kabel ne Bruchstelle? oder Fehlende Isolierung??


    Wie schonmal gesagt... bitte mal Komponenten auflisten.



    Ähm... am Eingang Masse??? -.-

    Wenn du keinen übermässigen Pegel schieben willst, reicht das wenn du den Sub in die RRM steckst.
    Und da geht der auch noch Laut genug bei... nur Achten das die Mulde nur ein Begrenztes Volumen beinhaltet.... zur Not kannst du aber bis zur Ladekante erhören...
    Also mal grob ausrechnen und Sub aussuchen=)


    Frage ist dann ein MDF Gehäuse mit vielen kleinen außen Wände oder gleich GFK Gehäuse...?

    hab mal ne frage...
    habe mir jetzt nicht alle 24Seiten durchgelesen^^....


    Es ist ja fakt, das die Dayline ne miese Ausleuchtung haben...
    Hatte früher mal AE gehabt mit Nightbraker 90%plus nach wenigen Monaten war die super Ausleichtung dahin... und 30e ausem Fenster geschmissen meiner Meinung nach.


    WElche Leuchtmittel sind zu empfehlen, die hell, weiß, ne gute Ausleuchtung haben aber dennoch lange ihre Leuchtkraft behalten? min. 1 Jahr
    Sonst sehe ich da keinen Sinn drin, soviel für solche Leuchtmittel auszugeben.

    hät da auch mal paar fragen, habe am WE auch die Dayline´s verbaut.


    Wie bekomm ich die Schürze komplett ab?
    Habe oben die 4 Sechskant schrauben entfernt, an den Seiten jeweils 2 Torx und unten nochmal 3 Torx Schrauben. die Seiten kann ich ein Stück abziehen. allerding blockiert irgednwas mittig noch??? jemand ne Idee??


    Ne frage zu den Xenon Nutzern... ich weis es ist Illegal... wurd jemand schon erwischt? oder kam in eine Kontrolle die gut ausging?
    Was muss alles umgebaut / verändert werden für legal?
    eine Düse, womit man Wasser auf den Scheinwerfer sprühen kann?


    Habe meine ori Stellmotoren direkt mit verbaut.... mit ist aufgefallen, das bei Stufe 2, nur eine minimale veränderung wahrnzunehmen ist? bei euch auch?


    Hin und wieder kann ich wahrnehmen, das die LED Streifen minimal Flackern...
    sowie wenn der blinker an ist, werden die LEDs an entsprechender Seite abgedunkelt.... wieso wurde das nicht gleich auch beim Ablendlicht so gemacht?^^