Wir haben sogar schon gePNt!
Werd dann die nächsten Wochen auch mal tätig werden:
- Original-HU mit neuem internen Verstärker (OPA4228)
- Auf den B1, wenn der zuwenig Saft bekommt für High in muss ich wohl den Poti der HU mit dem des DRC verbinden.
- Leviathan
- Etwas anselmsches (165G oder DD 6.5 W)
- Etwas aus Ulm (die Magnesium-HT und neuen 3" MT)
- Wohl eine weitere schmale Endstufe für den Sub.
Amps und B1 sollen in den Beifahrerfußraum.
Grüße Thomas, DER "Thomas"
Beiträge von Thomas SQ
-
-
Hallo,
ich werde wohl die Tage anfangen mein CD30MP3 umzubauen.
Es wird so werden dass ich die interne Endstufe abklemme und das Signal über einen lineareren OP-Amp schicken werde um dann das Signal direkt an einen Prozzi zu schicken (denkbar auch an Endstufen)
Preislich wird sich das ganze auf ca. 100€ belaufen,
gibt es hier im Forum Interesse an einer Anleitung?Falls ja würde ich das dokumentieren und zusammenschreiben.
Ich will mir nur die Arbeit ersparen wenn es eh keiner nachbauen mag.Also Eckdaten:
Original-Radio mit anderer internen Endstufe die keine Lautsprecher mehr direkt antreiben sollte/kann.
Preis ~100€, Lötkenntnisse zwingend erforderlichGrüße Thomas
-
Zitat
Original von wallis
Ich habe meinen schönen Hifonics ZX12-BP Bandpass aus dem Kofferraum verbannt! Er lief seit fast 9 Jahren ohne Probleme und tut es jetzt immernoch. Er will einfach nicht kaputt gehen...
Unter dem Ladeboden im Kofferraum habe ich einen Hifonics Merlin Monoblock verbaut.Nun suche ich für die vorderen Türen einen geeigneten Ersatz. Vorzugsweise sollte dieser von Hifonics sein, da ich mit denen nur gute Erfahrung gemacht habe.
1. Könnt ihr mir das was empfehlen?
2. Und welche Größe passt?
3. Muss ich Adapterringe kaufen?
4. Auf was muss ich noch achten beim Ausbau?Vielen Dank für eure Hilfe!
Hifonics ist meiner Meinung nach sehr überteuerter Müll!
Da stimmt die Klangqualität in keiner Relation mit dem Preis überein.Es gibt 1000 andere Marken die besser klingen und dabei nicht so überteuert sind.
1. Kommt drauf an was du ausgeben magst
2. 165er passen in die vorderen Aufnahmen
3. Nein, die kann man auch aus MPX oder MDF fräsen und dann einharzen.
4. Auf alles: Dämmung bringt den Klang und Lautstärke nochmal extrem nach vorne, ordentliche Kabelführung schaut immer lecker aus, ein gescheiter Amp für die Front mit passender Trennung macht das alles erst sinnvoll.
Es gibt so vieles.Wenn du bereit bist auf Hifonics zu verzichten (sorry, aber boykotier ich)
dann kannst du gerne hier antworten und mir am Besten eine PN mit dem Link hierher schicken (ich verpeil das sonst garantiert hier rein zu schaun)Grüße Thomas
-
Das mit den 2 Radios ist doch total bescheuert und dann auch noch so olle Alpines, wieso hast du dir nichts besseres von Clatronic oder JVC geholt?
Da gibt es dann auch noch Wechsler dazu und die haben einen Anschluss für SD-Karten und USB-Sticks!Grüße Thomas (ausm Fuzzi
)
-
Da es die ColorRace-Edition ist natürlich Tigerente
-
Am Besten machst du einen Termin beim Bene
(der hat nämlich "vergessen" zu erwähnen dass er das beruflich macht)
Der kann dir dann die Aufbereitung machen (ist beim erstn Mal am schwierigsten und dann kannst es für das nächste mal lernen!)
Das wäre wohl das beste!Grüße
-
Hier mal eine Empfehlung:
Bene hat sein Auto wunderbar aufbereitet und es
schaut echt super aus, ohne Hologramme wie beim
Billigaufbereiter um die Ecke!!Von daher, wenn nicht den welchen sonst?? :bow:
-
Dein Posteingang is voll
-
Die Edges sind echt nette Teile.
Aber mal als Tipp zum Anlöten:
Wenn du da was anlöten möchtest dann solltest du auf jeden Fall die
Litze mit einer Metallklemme oder ähnlichem fixieren damit du dir
die Litze nicht mit Lötzinn vollsaugst und dadurch unflexibel wird!Grüße
-
Einfach ein funktionierendes besorgen, das Teil ausbaun
und durchmessen. Aber ich frage mich ernsthaft wie man
auf die ... sorry, bescheuerte Idee kommen kann ohne
Elektronikwissen auf einer Platine herum zu löten und dabei
auch ein Bauteil zu killen. Ich hab auch schon des öfteren SMD
gelötet und ich habe dabei NOCH NIE ein Bauteil kaputt bekommen!Verwunderte Grüße