Beiträge von Thomas SQ

    Zitat

    Original von *DREA.CO*
    Also kleines Update: da hier ja leida niemand die Maße für mich hat :bla:, hab ich morgen nun einen Termin bei meinem FOH, mit dem bespreche ich auch mein ganzes Vorhaben. :D


    Hab heute schon mal meine Mittellkonsole demontoert und begutachte, also Platztechisch wäre es keine Thema das Stromkabel des Navi´s nach unten zum Zigarettenanzünder zu bekommen.
    Problem ist nur das TID, Grund ist einfach der, dass das Kabel vom Kabelbaum was zum TID geht, sehr kurz ist und man demzufolge nicht ohne weiters das TID nach untern verlagern kann (meine Idee war es das TID runter richtung Getränkehalter wandern zu lassen).
    Also wenn ihr eine Idee habt, bin für Vorschläge offen. :D


    Gruß Tobi


    Du besorgst dir ein weiteres TID und baust hier die Buchse aus.
    Diese verlängerst du dann und gehst direkt auf die Kontaktierungs-
    Platine deines TID ... PASST :wink:


    Grüße

    Zitat

    Original von agentsmith1612
    Vielleicht sollte man die Kabel auch mal zusammen löhten und dann mit einem Schrumpfschlauch einpacken?


    Löten ist nicht optimal im Auto,
    denn durch die Vibrationen kann es sein dass die Lötstelle
    einen Ermüdungsbruch erleidet. Hier ist es besser zu crimpen,
    danach natürlich auch wieder Schrumpfschlauch drüber (am
    besten den mit Kleber!!)


    Grüße Thomas

    Zitat

    Original von masterflok
    Gibt mir den teuersten Subwoofer, und ich kill ihn euch in kurzer Zeit mit einer billigen 50watt Endstufe.


    DD Z-Serie? Wohl kaum! :top:
    Ansonsten hast du recht.
    Man dreht den Gain an der Endstufe ganz zu, dann macht
    man das Radio auf 2/3-3/4 der maximalen Lautstärke und
    dreht am Gain der Endstufe solange bis der Bass anfängt
    zu übersteuern (unsauber zu klingen). Dann dreht man ein
    kleine Stück zurück und hat somit die maximal mögliche
    Lautstärke!


    Grüße


    Hallo Jan,
    prinzipiell ist das alles machbar,
    aber ich würde dann eher erstmal in gescheite Lautsprecher für vorne investieren.
    Danach würde ich mich um den Subabteil kümmern und zum Schluss den Rear-Fill betrachten.
    Wenn es darum geht dass du gut hören willst reicht definitiv ein 2 Wege-Frontsystem
    und ein guter Subwoofer (der Emphaser hätte MIR zuwenig Wirkungsgrad und wäre auch klanglich nicht mein Fall!)


    Alles in Allem würde ich dir eher empfehlen zu einem gescheiten FACHhändler zu fahren
    und dich dort umfassend beraten zu lassen.
    Denn der Emphaser kann weder besonders gut und wirklich laut.
    Und ein Kompromiss ist er auch nicht :(


    Besser vielleicht nach Dortmund fahren und sich professionell unter die Arme greifen lassen.
    Durch ein gescheites Set-Up ohne ständiges Tauschen spart man da am Ende auch Geld!!
    http://klangfuzzis.de/viewtopi…rt=0&hilit=kruck+bachwatz
    Das hat der maik z.B. gemacht :yeah:


    Alternativ sein eigener Smart
    http://www.xton.de/site/files/Smart_CH17.pdf


    Und er hat für die EMMA einen Corsa gebaut, SPS-Steuerung der Lautsprecher,
    Verstärker ohne Kühlkörper sondern über Pelletierelemente Temperaturgeführt ...


    Der Maik KANN!!!
    Aber so richtig!


    Grüße


    Mir ist klar dass er mindestens eine Teilschuld bekommt.
    Aber wenn der Unfallgegner so doof gewesen wäre eine
    Schuld anzuerkennen dann wäre das Thema durch und
    der TE somit raus aus allem. Aber ansonsten hast du
    natürlich recht.


    Grüße Thomas

    Zitat

    Original von raskalas
    der scheiß fiat ist schuld.
    Grund: ist nen Fiat und kein #Opel.


    Toll hergeleitet.


    Also mal sachlich:
    Falls der Unfallgegener die Schuld nicht eingesteht solltest
    du dich auf jeden Fall mit deiner Rechtsschutz oder deinem
    Automobilclub unterhalten.
    Ich schätze mal da wirst du ohne Rechtsbeistand nicht gut
    weg kommen. Zumal die Situation so ausschaut dass du
    aus der Lücke gefahren bist ohne zu schaun oder der Gegner
    vile zu schnell unterwegs war.


    Das könnte interessant werden.


    Grüße Thomas

    Zitat

    Original von Timo
    Und Fotos?


    Der 2. Shampoo Gang nach dem Kneten war unnötig :vogel:


    Da war ich mir unsicher, aber ich dachte da ich ein wachs- und
    silikonhaltiges Gleitmittel (Megs Quick Detailer) verwendet habe
    wäre es vor der Versiegelung sinnvoll. Ist dem nicht so? ?(


    Bilder muss ich dann mal machen, hoffe nur das die Kamera
    noch Saft hat.


    grüße