Beiträge von Thomas SQ

    Hab heute auch mal wieder das MFT geschwungen:


    - abgekärchert
    - mit der FoamGun und Mische aus Schäumer und APC behandelt
    (hatte letzte Woche gewachst und das Ergebnis war seltsam)
    - abgekärchert
    - mit Megs GoldClass Shampoo gewaschen
    - abgekärchert
    - abgespritzt
    - getrocknet
    - teils geknetet und teils das SCG beyound clay getestet
    - gekärchert
    - nochmal shampooniert
    - wieder getrocknet
    - Kunststoffteile mit Natural Shine bearbeitet (muss mir da mal was für Aussen besorgen)
    - mit 3M Versiegelung 2 Durchgänge mit dem Rotex gefahren
    - 2 Durchgänge #16
    - mit SCG Speed Demon nochmal abgewischt
    - Scheiben mit Megs GCC gewischt


    Ferdisch :klatschen:


    Grüße

    Rückbank ist bestellt - eine Teilleder vom OPC.
    Was glaubt ihr, wieviel schneller wird mein
    Auto durch dieses Tuning-Teil? 30-40 PS und
    20-25 kmh müssten doch drein sein, oder? :tongue:


    Bilder gibt ew dann wenn ich sie einbau ...
    und wenn ich dran denke :wb:


    Grüße


    Wahrscheinlich schlecht gereinigt oder nicht gescheit angeschliffen.
    Gerade wenn da noch Fett drunter ist gehen die Schichten keine
    Verbindung ein und liegne nur aufeinander anstatt sich ineinander
    zu "verhaken". Dann passiert es mal schnell das Wasser drunter
    geht und sich dort dann seinen Weg bahnt ...


    Grüße

    Bei silbernen Nachlackierungen ist es immer so ne Sache.
    Das Problem ist das die Partikel sich je nach Lack und
    Härtung unterschiedlich ausrichten. Die Partikel liegen
    dann anders im Lack als die originalen und der Sparkle
    ist dann nicht mehr gleich, somit scheint es so als hätte
    der Lack eine andere Farbe.


    Entweder der Lackierer hat Glück, versteht was von seinem
    Handwerk UND hat ein bisschen Glück oder er lackiert groß-
    zügig bei. Alles andere ist nur Pfusch.


    Grüße Thomas

    Zitat

    Original von epp4
    200.- würde ich allerdings nie für eine Batterie ausgeben.


    Ich auch nicht,
    ich werde mir wahrscheinlich 2 NSB 70 zu je 270€ rein werfen ... :wink:


    Für Musik geht nichts über eine gescheite Basis an Strom.

    Stinger, Northstar, Exide (Sonnenschein) ...
    alles recht gute AGM-Batterien zu einem vernünftigen Preis (>200)


    Ansonsten kannst du dich mal nach einer Bosch SilverLine (oder so)
    einer Running Bull usw. umschaun
    Ausserdem gibt es noch die BlueTop und YellowTop von ... Optima wars!




    Grüße

    Der Emphaser ist sicherlich nur ein mittelmäßiges Modell,
    was man bei dem Preis gar nicht erwarten würde :( ?(


    Muss es denn unbedingt in den doppelten Boden wandern?
    Ansonsten würde ich lieber die Abtrennung rauswerfen und
    dann auf eine Seite das Gehäuse packen.


    Somit wäre auch die Auswahl viel größer!
    Ansonsten müsste ich nochmal schaun was
    da die passende größe hat.


    Alles was mir da spontan einfällt ist eher auf guten Klang ausgelegt.


    Was mir aber gerade einfällt,
    ich habe noch ein Päärchen CDT-Woofer zuhause rumliegen,
    die sind leider recht unbekannt bei uns aber echt Klasse!


    Wenn du Interesse hast mess ich mal nach und
    schreib dazu noch was.


    Ausserdem noch einen AD Vipera F8,
    das sind dann alles "nur" 8" Woofer, aber
    gerade der Vipera macht in BR soooo Attacke, das
    geht straight away nach vorne!! :yeah:


    Grüße