Zitat
Original von PETE
Der wagen ist tageszugelassen.
Pro Tag 9€, also 270€/Monat.
Wie rechne ich den momentanen gegenwert des fahrzeugs aus?
Muss ich die bereits bezahlten raten von dem damaligen kaufpreis abziehen?
und wenn ich unter den wert komme muss ich das dann nachbezahlen?
falls ja, bis zu welcher summe wäre eine nachzahlung angebracht?
viele fragen....
Alles anzeigen
Hallo Pete,
also:
- Ablösesumme des Kredites nur über die GMAC zu erfragen, so einfach lässt sich da keine "Milchmädchenrechnung" aufmachen.
Zum Verständnis: Kaufpreis damalig 15.000,- EUR, je höher die Anzahlung war desto besser. Kommen wir später zu.
Anzahlung (als Beispiel) 4.000,- EUR, somit zu finanzierende Summe über Laufzeit 11.000,- EUR.
Und jetzt geht es schon los: hast Du einen Vertrag mit gleichbleibender Tilgung oder einen SmartBuy-Vertrag (mit Ballonrate)?
Unterschied: Ballonrate wird über die Laufzeit immer mitverzinst, somit deutlich höhere Zinsbelastung bzgl. der Laufzeit.
Warum ist die Höhe der damaligen Anzahlung wichtig?
Ein KFZ. hat in den ersten beiden Jahren nach Erstzulassung den höchsten Wertverlust. Je höher Deine damalige Anzahlung, um so grösser die Wahrscheinlichkeit, dass der Buchwert (Summe die bei der Bank abzulösen ist) geringer ist, als der tatsächliche Wert des Fahrzeugs.
Sollte jedoch die Anzahlung nur schmal gewesen sein sollte, wird wohl eine Zuzahlung fällig. Wie hoch die - wenn denn überhaupt - ausfällen wird, ist abhängig von der etwaigen Anzhalung.
Also verdammt viele Unbekannte in Deiner Rechnung!