Beiträge von Westi

    Gefahrene km vom 02.02.2006 - 03.01.2008: 8.487km
    getankte Menge Super: 620,76l
    Durchschnittsverbrauch real: 7,31l
    Durchschnittsverbrauch BC: 7,53l
    Durchschnittsgeschwindigkeit BC: 40,94km/h
    Kraftstoffkosten je km: -,11 (ohne weitere Kosten!!)

    Zitat

    Original von Spudd
    die zweite Zahl hintern Komma kommt warscheinlich entwder vom selberausrechnen oder vom Spritmonitor
    Im BC hab ich noch nie ne zweite Zahl hintern Komma gesehn


    Erklär mir bitte mal, wie man denn den BC selbstausrechnen soll?

    Back to the roots:


    woher bekommt denn manch einer bei den Verbrauchsangaben BC die zweite Zahl hinter dem Komma?


    Da sagt mir ja selbst der Testmodus nichts zu.....


    Und über die Suchfunktion (Ihr merkt, ich bin ja willig....) brauch ich da ja wohl gar nicht zu gehen.


    Der einzige, bei dem diese Angabe auf 0 endet ist Thomas, der macht es wohl so, wie ich es auch tun würde (oder hier ist es zufällig) !


    Wie schafft Ihr das????

    Zitat

    Original von Hacki
    hier mal die zulassungszahlen für das Kleinwagensegment laut KBA für Januar


    Kleinwagen
    VW Polo 5.644 14,4%
    Opel Corsa 4.536
    Peugeot 207 3.271


    Interessanter sind in diesem Zusammenhang aber die Abweichungen zum Vorjahresmonat: Polo +14,8%; Co ./.32,3%.


    Und noch spannender das Folgende: gewerblicher Anteil an den Zulassungen: Polo 35,5%; Co 67,9%.


    Ja, im ersten Monat des Jahres (in Relation zum Vorjahresmonat) hatte Volkswagen einen prozentualen Zuwachs in Höhe von 25%, bei Opel waren es ./.12%......

    Der Leasingnehmer kann mit dem Fahrzeug gedanklich - für die Laufzeit des Vertrages - machen, was er möchte.


    Bei etwaiger Rückgabe des Fahrzeugs hat sich dieses in einem dem bei damaliger Fahrzeugübernahme, der Laufleistung und dem Alter entsprechenden Zustand, Ausstattungsumfang wie bei Übernahme, zu befinden.


    Gem. Rechtsprechung in der BRD hat der Leasingnehmer kein Recht, ein Fahrzeug als Leasingnehmer direkt vom -geber zu übernehmen. Deswegen steht bei den meisten Leasinggesellschaften der damalig vermittelnde FOH in der Rückkaufverpflichtung bei der Leasinggesellschaft.
    Und wenn ich heute ein Auto lease bedeutet dies aber nicht, dass ich im Entferntesten eine Kaufoption zum Leasingende habe. Bis dahin kann sich der FOH dies 7 - 12 Mal anders überlegt haben.
    Eine schriftliche Fixierung der Kaufoption bei Vertragsabschl. des Leasing hat den Wert wie benutztes Klopapier, ist gar nicht legitim.....


    Zum Vertragsauslauf wird der Wert des Fahrzeugs gem. der DAT von der GMAC Bank bestimmt. Hier gibt es den Anspruch - bei einem etwaigen höheren Wert auf eine Anrechnung des Mehrwertes in Höhe von 2/3en der Differenz zum kalkulierten Restwert - bei einem Folgegeschäft.....


    In Bezug auf das Tuning wäre ich vorsichtig: wenn ich Stammkunde bei diesem FOH wäre, würde ich ein Tuning sicherlich erwägen, als Neukunde wäre ich mehr als vorsichtig!


    Kann nur jedem dringend empfehlen, sich das Kleingedruckte (AGB´s) mal durchzulesen, manche im Vorfeld getroffenen Aussagen würden hier gar nicht stehen....