Original von GSI
Wieso sollte die Frage nicht ernst gemeint sein? Sie ist lediglich etwas unglücklich gestellt...
Listenpreis 20.240,- € brutto entsprechen 17.008,40 €!
In den 15.000,- € Einkaufspreis des Händlers sind höchst wahrscheinlich auch noch 19 % Mehrwertsteuer enthalten, die der FOH aber vom Finanzamt als Vorsteuerguthaben gutgeschrieben bekommt. Also kostet ihn das Auto netto 12.605,04 €.
4.403,36 € Handelsspanne - ist nicht wirklich viel, wenn du bedenkst, dass niemand ein Auto zum Listenpreis kauft...
Wenn du von den 20.240,- € noch mal 12 % Rabatt abrechnest (die ich z.B. bekommen habe...), bist du bei 17.811,20 € brutto bzw. 14.967,40 € netto...
Also bleiben dem Händler 2.362,36 € als Reinerlös! Davon muss er allerdings seine Fixkosten (evtl. Miete, Strom, Heizung, Gewerbesteuer) und die Löhne bezahlen, die ja jeden Monat anfallen! Sonstige Kosten wie Expansion bzw. Wartung und Renovierung des Gebäudes mal nicht inbegriffen!
In der Industrie geht man pauschal (bei einer Standardkalkulation) von ca. 20 % Gewinn vom Reinerlös (zumindest im Idealfall...) aus, soll heißen:
Der FOH macht einen Gewinn von 472,47 €! Nicht wirklich viel oder...