Beiträge von Westi

    Zitat

    Original von agentsmith1612
    Außerdem mal ganz zu schweigen von dem Show Effekt dabei.
    Ist schon praktisch wenn man in der Berufsschule am Fenster siehst und hinter einem die Autos alle parken.
    Paar Minuten vor Schluss könnte man dann schön schon mal die Fenster runter machen. (Luftlinie ca. 50m freie Sicht).
    Das ist dann schon ganz praktischg wenn der Wagen schon durchlüftet wird.


    Zweifelsohne, das ist natürlich ein Argument.....
    Kann ich nur leider nicht nachvollziehen, da die Berufsschulzeiten doch ein wenig her sind. Da war ich schon dankbar, wenn ich im Bus des ÖPN ein Fenster öffnen konnte......

    Ich persönlich versteh die ganze Diskussion (mittlerweile über 6 (!!!!) Seiten) nicht.
    Weil mir das Ganze so was von egal ist und ich den etwaigen Sinn dieser "Funktion" auch nicht verstehe habe ich es bis heute auch gar nicht probiert, ob es funktioniert.
    Genauso wie ich meine Haustür abschließe wenn ich ausser Haus gehe verschließe ich die Fenster meines Fahrzeugs und betätige die Funkfernbed. Und warum soll und muß ich - wenn ich mein Fahrzeug öffne - gleichzeitig die Fenster runterfahren?
    Erzählt mit bitte mal den praktischen Nutzen dieser so häufig diskussierten "Funktion"...... Danke!

    Nö, für drunter gibt es nichts. Aber was soll denn diese Wanne (in Bezug auf die Inliner) bringen? Wenn es letztendlich um die Sauberkeit geht würde ich mir eine Antirutschmatte holen. Diese gibt es sowohl als Gitternetz als auch als Matte. Da aus Gummi immer wischbar.

    Du hast ja einerseits absolut recht! Ich bin (dummerweise) auch so erzogen worden.... Nur diese Werte zählen tatsächlich in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr!
    Nun sollte man aber immer beide Seiten sehen. Entweder der Monteur hat "ne sch...... egal" Einstellung oder aber (vielleicht) Angst gehabt (aus welchen Gründen nun auch immer....) zu beichten, dass er Murks gemacht hat.

    Zitat

    Original von thomas56
    :clap:
    Gratulation :D Das erste Fahrzeug mit Navi. Einen Monat später bestellt und einen Monat früher geliefert, wie mein Fahrzeug. Das nenne ich Top-Produktionsplanung bei Opel 8) 8):] :] :]


    Sorry Thomas; freu mich für Dich, Fomblin!
    Aber so einfach mit eher bestellen ist das ja auch nicht..... Es hängt hier vom jeweiligen Kontingent des Händlers ab. Ist dieses entsprechend (aufgrund der Anzahl der Bestellungen) belegt, wird später verrechnet und verplant (in die Produktion des Herstellers). Somit kann es also passieren, dass eine (Deine) Bestellung bei dem einen Händler trotz früherer Bestellung später ausgeführt wird X( ;( X(.
    Ist halt so, aber auch logisch!

    Zitat

    Original von opa38
    Viel sinniger würde ich persönlich einen Regensensor in der Heckscheibe finden.


    Ja, und noch sinniger finde ich einen Parkpiloten vorne, CheckControl und so vieles andere auch... Ich glaub, Du übertreibst ein wenig. Wir sind immer noch bei einem Kleinwagen..... Bei welchem gibt es denn einen Regensensor hi.?

    Zitat

    Original von opa38
    Sicherlich ist diese Einstellung eine nette Sache.
    Allerdings frage ich mich, wie oft wird es wohl vorkommen, das man bei laufenden vorderen Scheibenwischern rückwärts einparkt???


    Es kommt aber vor. Und da ich nicht immer den HW mitlaufen habe ist diese Funktion m.E. schon sinnig!

    So, Zahlen sind veröffentlicht (für März):
    Modell / Stückzahl / Marktanteil in % des Monats / MA in % des Jahres
    Corsa / 8.584 / 13,7 / 15
    Polo / 7.955 / 12,7 / 12,8