Ich denke schon. Jedenfalls wurde sie bei mir kostenlos gewechselt, obwohl (noch) nichts kaputt war.
Beiträge von theDomK
-
-
Hallo zusammen!
Bei meiner zweiten Jahresinspektion wurde jetzt die Zundspule getauscht.
Was mir der Händler genau erzählt hat, weiß ich nicht mehr, da ich den Typen nicht ausstehen kann.In etwa hat er aber gesagt, die Zündspule werde jetzt bei jedem getauscht, der zur Inspektion kommt, da das Teil doch häufiger kaputt gehe.
Eine Rückrufaktion gibt es jedoch nicht und wenn man nicht zur Opel-Werkstatt fährt, bekommt man das Teil auch nicht gewechselt und wird nicht darauf aufmerksam gemacht, das es möglich ist, das Ding kostenlos zu ersetzen.
Wollte das hier nur mal öffentlich machen, damit ihr bescheid wisst!
MfG
Dominik -
Zitat
Original von Corsa Sports
Fahre aber auch fast nur Kurzstrecke (~5km) und verbrauche bei normaler Fahrweise nie mehr als 7,5L.Deshalb hab ich meinen ja checken lassen.
Aber meiner verbraucht ja auf der Messfahrt, also warmgefahren, schon 7,7L/100km. -
Zitat
Original von Fluchtwagenfahrer
Ich glaube nun doch eher, dass es an deiner Fahrweise liegt.
6,5 Werksangabe, Verbrauchsfahrt 7,5 und du brauchst über 10.
Und du schreibst, dass es egal wäre, ob du schnell oder langsam fährst,
es wären immer 10 Liter und das ist physikalisch eigentlich unmöglich.
Wenn viel Energie gefordert wird, muss auch viel Energie zur Verfügung stehen.Ich kann nur nochmal wiederholen, dass ich immer bei 2000 spätestens mal bei 2500 U/min schalte und wenn möglich mit dem Motor bremse...
Und es sind immer über 10 Liter, egal wie ich fahre.
Mir ist auch klar, dass er mehr verbraucht je aggresiver und hochtouriger ich fahre. Ich bin nicht blöd.Jedenfalls meinte der Typ bei Opel, dass es viel ausmachen kann, wenn man nur Kurzstrecken fährt.
Wenn ich mit der Karre fahren würde wie ein Irrer, dann würde ich ihn nicht (gegen Geld) in die Werkstatt geben, weil er viel verbaucht, weil ich dann wüsste woran es liegt. :wb:
-
Scheinbar ist mit meinem Corsa alles in Ordnung.
Es wurde eine Verbrauchsmessfahrt gemacht:
Mein Auto liegt innerorts, außerorts und kombiniert zwar immer knapp einen Liter über der Werksangabe, liegt aber noch in der Tolleranz. Scheinbar liegt es wirklich am Kurzstreckenbetrieb. -
Zitat
Original von flex-didi
Wieso was neues ?!
Die BA zeigt es auch selbst auf !!"...Die Ziffern dienen lediglich als Vergleichsdaten zwischen verschiedenen Fahrzeugvarianten und dürfen nicht als Garantie für den tatsächlichen Kraftstoffverbrauch eines bestimmten Fahrzeugs herangezogen werden. Zusatzausrüstungen können zu etwas höheren Ergebnissen führen als die genannten Daten für Verbrauch und CO2-Emissionen.
Der Kraftstoffverbrauch hängt weitgehend vom persönlichen Fahrstil sowie von Straßen- und Verkehrsverhältnissen ab.Ich denke, er meinte das ironisch.
-
Zitat
Original von CorsaZDF
Hat wer zufällig 30mm -Achse auf der HA? und kann mal bilder davon hochstellen?Da musst du bis zum Frühling warten. Dann kommen meine drauf.
-
Soooo...
Ich hab derweil mal bei Opel angefragt, wie das mit dem Diagnosegerät gehandhabt wird.
Ob das jetzt als alleiniges Mittel zur Fehlerfindung benutzt wird, oder ob mein Händler da mehr machen kann/soll/muss.Antwort war Folgendes:
ZitatOriginal von Adam Opel AG
Sehr geehrter Herr ****,vielen Dank für Ihre Anfrage vom 8. Februar 2012.
Wir haben Ihr Anliegen geprüft und teilen Ihnen mit, dass die Diagnosegeräte in den Werkstätten zur Fehlerfindung dienen. Jedoch kann Ihr Opel Partner zu Ihrer Beanstandung zudem eine Verbrauchsmessung durchführen. Sollte dabei allerdings kein Fehler gefunden werden, ist diese kostenpflichtig.
Wir machen Sie in dem darauf aufmerksam, dass der Verbrauch Ihres Opel Corsa von den Angaben in der Betriebsanleitung abweichen kann.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben, und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Adam Opel AG -
Kann mir jemand was über den Klangunterschied zwischen Komplettanlage und nur Endschalldämpfer sagen?
Ob es einen gibt und wie der sich ausprägt?!
Wäre dankbar. -
Da ich nicht viel Kohle habe, überlege ich, ob ich mir (erstmal) "nur" einen Endtopf hole.
Jetzt habe ich dazu zwei Fragen:Weiß jemand, wie der Klang eines Friedrich-ESD im Vergleich zu einer Komplettanlage der gleichen Marke ist?
Und kann ich mir evtl. später noch die Teile zwischen Endtopf und Kat nachkaufen?Würde mich freuen wenn da jemand was zu sagen kann.
Gruß
Dominik