Ich meinte damit nicht, dass die 100PS-Version schneller fährt.
Außerdem fährt eh niemand dauerhaft mit 6900 U/min.
Ich meine nur, dass der Corsa mit 100PS im 5. Gang besser auf's Gas reagiert.
Beiträge von theDomK
-
-
Zitat
Original von flex-didi
was hat er denn vor, bzw. kannst du dabei sein ?!Ich habe das Gespräch nichtmehr genau in Erinnerung, aber er wird scheinbar nur das Diagnosegerät anschließen und nachschauen, ob ein Fehlercode vorhanden ist.
Er meinte, dass die Motoren heutzutage ja nurnoch aus Elektronik bestünden und dass er da sonst nichts machen könne.
Und das von einem Meister...edit: Ob ich dabei sein kann, weiß ich nicht.
-
Zitat
Original von Fluchtwagenfahrer
OK, dann können wir den Luftdruck schon mal ausklammern.
Nachdem du deine Fahrweise geschildert hast, tippe ich jetzt auch mal eher auf was technisches.
Ich glaube, ne gründliche Diagnose beim FOH wäre das sinnvollste jetzt.Habe ja auch schon einen Termin am 23.02. um 13 Uhr.
Ich hoffe nur, dass er sich wirklich Mühe gibt.
Eigentlich macht er auf mich keinen besonders motivierten Eindruck.Das tollste ist, wenn er nichts findet, muss ich 30 bis 40€ für die Untersuchung bezahlen.
-
Zitat
Original von Fluchtwagenfahrer
Du hast immernoch noch nicht geschrieben, mit welchem Reifendruck du jetzt genau fährst.
Wie gesagt, 2.0 Bar rundum ist zu wenig, es sollten mind. 2,4/2,2 sein.
Der Ecodruck liegt bei den 17" bei 2,6/2,4 Bar. Probier den mal aus.
Wenn´s wieder wärmer wird, musste ihn aber wieder etwas regulieren, sonst fährste mit zu hohem Druck rum.Grad nochmal überprüft:
Auf den Winterreifen (180/70/14) rundrum ca. 2.5 Bar.
Auf den Sommerreifen (215/45/17) hab ich auch immer mindestens 2,5 Bar.@ CorsaZDF: Also geht es dir genau wie mir.
-
Also zum Unterschied 87PS zu 100PS kann ich sagen:
Im fünften Gang merkt man den Unterschied auf jeden Fall.
In den anderen Gängen bin ich mir nicht sicher.
Ein Kumpel fährt die 87PS-Version, meiner hat 100PS. -
Zitat
Original von Zyclon
Benutzt du z.B. viel die Motorbremse oder eher die normalen Bremse? Fährst du vorrausschauend in Bezug auf Ampeln?
Ja und ja.ZitatOriginal von ZyclonGeschwindigkeit auf der AB?
Ich fahre so gut wie nie Autobahn. Wenn ich Autobahn fahre dann aber mit höchstens 130km/h.ZitatOriginal von ZyclonDa muss noch irgendwas anderes im Argen sein und wenns doch deine Fahrweise ist.
Wenn jemand Bock hat, kann er gern vorbei kommen und 'ne Runde mit mir drehen.
Und wenn ihr mir dann sagt, dass es doch an mir liegt, ist es auch in Ordnung, dann weiß ich wenigstens was los ist...
Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es an meiner Fahrweise liegt... -
Zitat
Original von Neelie
Sag mal hast du das denn seit Anfang an, dass der Spritverbrauch so hoch ist oder gab es irgend ein "Ereignis" seit dem das so ist?Schalten tust du meist bei 2000 Umdrehungen , hab ich das richtig gesehn?
Kann mir nämlich leider nicht ausmalen wieso der Kleene soviel schlucken sollte.... Mit wie vielen Personen fährst du i.d.R.? Ich z.B. fahr häufig mit 4 Leuten, denke mal das das Gewicht auch eine Rolle spielt bzw. die Zuladung.
Wobei das trotzdem noch sehr viel wäre...
Ah nochwas, tankst du E10?Das Problem habe ich schon immer. Ich schalte meistens bei 2000 U/min und fahre häufig allein, manchmal zu zweit.
Ich tanke normales Super, wenn's mal wieder sehr teuer ist auch schonmal E10.ZitatOriginal von pinkcream69
Also, bei den Witterungsverhältnissen [...]Die Probleme gab's schon im Sommer.
Jetzt schreiben mir viele von euch, ich soll den Eco-Reifendruck nehmen. Werde ich demnächst auch tun, schon allein, damit der FOH mir das nicht vorwerfen kann, aber ich glaube nicht, dass er dann 8 anstatt 10L verbraucht.
-
Zitat
Original von Corsa Sports
Wenn man den Motor beim beschleunigen würgt frisst der mehr Sprit als wenn man z.B. bei 3000 schaltet. Ist meine Erfahrung und habe es selbst ausprobiert.
Prinzipiell hast du Recht. Aber die 74kW-Maschine tut sich zwischen 1000 und 2000 U/min nicht besonders schwer, von daher kann man das sparsam nennen, sofern man das Pedal dabei nicht in die Bodenplatte tritt.
-
Zitat
Original von goeri
10 - 30 km sind definitiv keine Kurzstrecken im herkömmlichen Verständnis, schon gar nicht für`n 1.4L Benziner. Opel gibt das Auto mit 7,3L im reinen Stadtverkehr an was in Anbetracht des Gewichtes (unserer mit 5 Türen hat sage und schreibe 1200kg) auch verständlich erscheint.
Allerdings brauchen wir ebenfalls zwischen 9 - 10 Liter in der Stadt und das ist wenig zeitgemäß für`n sogenannten Kleinwagen! Jetzt hat unserer erst 500km auf der Uhr allerdings hab ich in meinen 27 Autojahren und einigen Neuwagen noch keinen erlebt der vom Säufer zum Kostverächter pubertierte. [...]Halt uns mal bitte auf dem Laufenden.
Gibt ja außerdem genug die hier schon geschrieben haben, dass sich ihr Corsa tatsächlich mit 7-8L zufrieden gibt. Die 10-30km, die ich meistens fahre, sind zu 80% Landstraße und zu 20% "Stadt"-Verkehr.
Werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Den Termin in der Werkstatt habe ich leider erst am 23.02..
ZitatOriginal von Zyclon
Also 9-10l hören sich wirklich viel an. Leider wird es wohl schwierig werden das Problem zu lösen oder zu klären weil bei sowas auch immer der dran beteiligte FOH und sein Engagement eine Rolle spielen.Danke für die ausführliche Antwort.
Mein FOH wirkt leider nicht sehr engagiert.
Wenn er mit dem Diagnosegerät nichts findet und dann aufgeben will, werde ich ihm wohl entweder auf die Nerven gehen, oder zu einem anderen Händler fahren müssen.ZitatOriginal von speedy555
Fazit, da ist alles zwischen 6-10 liter also alles drin, je nach Tempo und fahrweise.
Grüße speedy555Es geht aber darum, dass er sich im Kurzstreckenbetrieb und sparsamer Fahrweise 10L zieht.
-
Zitat
Original von tw0lee
H&R ist sicher bessere Qualität als Supersport.Im Prinzip geht es hier um Metallplatten, oder?
Möchte mal nicht zu vorlaut sein, aber ich denke da gibt es keine großen Unterschiede.
Habe die von Supersport hier liegen. Kann im Sommer sagen ob die was taugen.