Beiträge von Beartman

    Zitat

    Original von SYSer
    Oder AFL umgeschaltet auf England?... Da war doch iwie mal was...


    Ja aber dann blinkt die AFL Leuchte nur eine längere Zeit, geht aber dann wieder aus. Also ich denke, dass man ohne das Auslesen eines Fehlers keine genaue Aussagen treffen kann. Komischerweise sind ja wohl auch beide ausgefallen...
    Vielleicht auch mal die Sicherungen kontrollieren?!

    Hast du das Facelift- oder Vorfaceliftmodell?
    Falls Facelift: das klacken beim Ziehen des Lenkstockschalters ist normal. Es befinden sich Klappen im Scheinwerfer, die zwischen Abblend- und Fernlicht umschalten. Ist notwendig, da bei Facelift alles mit einer Lichtquelle realisiert wird.


    Trotz alledem würde ich dem FOH einen Besuch abstatten, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

    So, es gibt Neuigkeiten von der Front ;)
    Ich habe neue AFL Scheinwerfer bekommen, doch auch diese haben leider einen Defekt. Auf der linken Seite ist eine Faser auf der Linsen und auf der rechten Seite sind deutlichst Fingerabdrücke zu erkennen. Dem FOH ist hier kein Vorwurf zu machen, denn man sieht es erst, wenn Licht durch die Linse scheint. Jetzt wird eine Ersatzteilreklamation durchgeführt und dann kommen wieder zwei Neue rein.
    Ich frage mich nur, wer bei Opel die Lieferantentwicklung kontrolliert. Denn so eine Qualität kann ich auch im heimischen Keller bewerkstelligen. Opel bekommt auch einen netten Brief von mir...

    Wie schon geschrieben wurde, kann ich nur auf die 65W Osram H9B zurückgreifen. Ich bin mal gespannt wie es dann mit den neuen wird, und wie lange die halten. Übrigens: Ein Scheinwerfer kostet außerhalb der Garantie Ca. 600€. Was ein Spottpreis....
    Aber ich bleibe an der Sache dran, mein FOH betreut mich da gut :)

    Zitat

    Original von koyybo
    schwachsinn !! guck bei ebay, da kriegste welche für 13 euro hab ich mir auch gekauft, sind seit 6 monaten drin und laufen SUPER !


    Wenn er aber AFLs hat, dann sehen die LEDs sehr bescheiden aus. Aber soll jeder für sich selber entscheide ...

    Hallo zusammen,
    so wie es scheint sind meine AFL-Scheinwerfer blind geworden. Bevor ich aber zu diesem Thema komme, fange ich mal an die ganze Geschichte zu erzählen, vor allem wie es letztlich entdeckt wurde.


    Da ich viel abends und somit auch in der Dämmerung bzw. im Dunkeln unterwegs bin, ist mir in letzter Zeit die schlechte Ausleuchtung meiner Scheinwerfer aufgefallen. Zunächst dachte ich natürlich, ok lässt du mal die Einstellung prüfen. Gesagt getan. Es wurde auch etwas korrigiert und ich war zunächst glücklich. Doch dieses Gefühl war nur von kurzer Dauer. Die Ausleuchtung kam mir noch schlechter vor als vorher. Also bin zu einem unabhängigen Servicepoint gefahren und habe die Einstellung der Scheinwerfer erneut kontrollieren lassen. Hier sagte man mir, dass sie zu tief stehen und korrigiert werden müssen. Anscheinend wurde beim ersten Mal der falsche Prozentwert am Gerät eingestellt.
    Die nächste Nachtfahrt kam und die Ausleuchtung war immernoch nicht zu meiner Zufriedenheit. Zumal ich es ja besser kannte, als das Auto noch neu war. Daraufhin bin ich zu meinem FOH gefahren und habe ihm die Situation erläutert. Er sagte, dass auch er jetzt nochmal die Einstellung prüfe. Da es schon gegen 17Uhr war und die Mechaniker fast alle schon mit einem Bein im Feierabend standen, war eine recht große Versammlung in der Werkstatt. Dieses Mal habe ich mich dazu entschlossen beim Einstellvorgang dabei zu sein. Das Auto stand nun am Einstellplatz und das Gerät wurde positioniert. Ein Mechaniker wollte gerade die Einstellung prüfen, als ein anderer vor meinem Auto stand und sagte: "Hey guckt Euch das mal an, die sind ja total blind". Der Meister wurde hellhörig und kam dazu. Auch er guckte nicht schlecht als er meine Linsen sah. Auch ich schaute dann mal und war erschrocken. Ein zwei Jahre altes Auto und die Scheinwerfer sind beide (!!) blind (siehe Bilder). Er sagte mir, dass er mit Opel spreche und mir eine Rückmeldung gibt. Diese kam auch. Das Problem sei bei Opel leider bekannt, aber es kann sich auch dort niemand einen Reim auf diese Ursache machen. Es sind schon mehrere Fälle mit diesem Problem aufgetreten. Glücklicherweise befinde ich mich noch so gerade eben in der Werksgarantie, sodass hier keine Kosten auf mich zukommen, da beide Scheinwerfer komplett getauscht werden.


    Ich wollte jetzt mal fragen, ob auch andere schon dieses Phänomen beobachten konnten (normalerweise schaut man sich seine Linsen ja nicht so genau an)?


    Ich habe auch mal zwei Bilder hochgeladen, an denen man das Problem recht gut erkennen kann. Vor allem der "eingebrannte" Kreis ist bemerkenswert. Wenn man sich die Linse genauer anschaut sieht man einen milchigen Film, sieht in natura fast aus wie Fett o.ä.