Bitte die Suchfunktion nutzen.
Themen dazu und Möglichkeiten sowie Anbieter finden sich zu Hauf.
Und für die Euro5 Motoren gibts mittlerweile auch was.
Bitte die Suchfunktion nutzen.
Themen dazu und Möglichkeiten sowie Anbieter finden sich zu Hauf.
Und für die Euro5 Motoren gibts mittlerweile auch was.
Gut, dann hätte ich mir ja den Tip sparen können.
Trommelbremse hinten langt, wenn noch genug Material auf den Belängen vorhanden ist, die vorderen Backen zu tauschen.
Dann sollte es, mit ner kleinen Reinigung und dem Nachstellen wieder getan sein.
Hm, da meine Hellseherkugel grad beim Kundendienst ist, kann ich dir so leider nicht sagen, was das für ein Kabelbinder ist. ![]()
Aber probiers doch mal mit einem Foto! ![]()
Also würde mich bei meinem Stammreifenhändler inkl. Spurvermessung 80€ kosten.
Also so in dem Dreh solltest du auch hinkommen.
Sersn.
Hoffe man sieht sich mal. Würd mir die Duplex dann auch mal live anhören.
Bin unter der Woche arbeitstechnisch in Nbg unterwegs.
Kann man dich auch aufm SC-Treffen Freitags antreffen?
Gruß Sammy
Vracer, so einen Fall wie deinen hatten wir schon einmal hier im Forum. Trat damals bei einem OPC-Fahrer auf. Dort war es ein Verstärkungsblech in der C-Säule, wo sich ein Schweißpunkt gelöst hatte.
Dessen FOH hatte bis auf den Fahrersitz auch nichts mehr. Ebenso war die Heckklappe draussen. Und es klapperte immer noch. Glücklicherweise fand sich dann doch noch die Ursache.
Ähm, wo sieht man auf den Bildern im Link hinten Scheibenbremsen?? Ich seh nur die rostigen Trommeln.
Und auch mit seiner Vorgeschichte hier im Forum und seinen Angaben ist das mehr als ne heiße Sache.
Bitte in den entsprechenden Threads dazu weitermachen.
Danke.
So, und damit beim nächstens User, der zum Thema TFL wieder ne Frage hat nicht 88 Threads zu dem Thema findet, hab ich mal die Threads zusammen gefasst.
Weil wenn es mit den Einzelthreads so weiter geht, findet man demnächst bald garnix mehr. Somit vielen Dank an alle, die den Sinn hinter der SuFu verstanden haben.
Gruß Sammy