Beiträge von R4MP

    Habe ebenfalls ein Angebot von Dbilas ;) die machen da ganz individuelle Angebote ;)


    Auch dort gibts den K04 Lader mit allem drum und dran. An nen neuen Lader komtm man bei über 230PS nicht rum.. der is ab da schon im Dauereinsatz... nicht gerade förderlich für die Haltbarkeit... Bremsanlage sollte bei über 260PS doch dann in Angriff genommen werden!


    Hohnen komtm aber auf die Kilometerleistung an und viel eher auf die Sichtprüfung wie der Kreuzschliff ausschaut und die Dichtungen... wenn das enfällt, dann sinds schon mal 400 Euro weniger ;)


    Beim LLK weiss ich nicht ob der von HG so dolle ist... guck dir die Genau an! Genauso wichtig die Verrohrung!!! ist der Durchmesser überall gleich! ICh würde behaupten der von Klasen ist bei mehr als 260 Pferdchen und allem drum und dran schon sehr gut! und ansonsten reicht auch der Dbilas LLK... der ist deutlich größer als der Serienkühler...


    Ich finde auch Qualitativ das Flowmaster Teil besser als das Ding von HG! Habs auf der Messe gesehen udn war erschrocken.. denkt bitte daran wo die Luft angezogen wird und ob nicht eventuell Wasser mit reinkommt! Ich hab das Problem jetzt beim Serienluffi gehabt!


    Was kommt denn bei Klasen der Kolben und Pleul Umbau? Weil das steht bei mir an!

    So heute nochmal zum FOH... ich bekomme einen neuen LLK.... kann sich auch keiner erklären wie so ein Loch zustande kommt denn davor ist die Frontschürze und kein Steinchen der Welt gelangt dahin... vor allem mit dem Schadensbild... ach ich "liebe" meinen FOH :D alles so unkompliziert...

    Hm eigentlich stand der Wagen und es hat getaut bevor ich gefahren bin ^^


    Bin gespannt udn werde es den Winter mal checken.. vor allem letzten Winter hatte ich das Problem auch nicht...

    ach da kommt das Wischwasser NICHT rein :D
    hrhrh


    ne also Der Ansaugstutzen wurde nochmal richtig angehängt, aber sowas kannte der FOH auch nicht... echt mies... vor allem wenn man bedenkt, dass angesaugtes Wasser Schaden verursachen hätte können...
    bin jetzt von Osnabrück zurück heim udn war richtig Happy.. denoch morgen nochmal hier zu meinem FOH... ich befürchte der LLK hat wirklich ein Loch ich habe das Gefühl der Druck wird später aufgebaut und das würde auch das seltsame Anfahrverhalten erklären... dennoch seltsame Woche...wird doch wohl schneller ein neue LLK als gedacht....

    Ja is schon gut.. man malt sich ja alles mögliche aus und man weiss ja bei bestimmten sachen was es sein könnte aber so.. hmm bin gespannt weil der kurze war erst bei der inspektion also muss kürzlich wasser reingekommen sein.. hmm dann frag ich mich erst was bei den Luftfilter Kits von HG passiert :D

    So erste Nachricht...


    unfassbar und hätte nicht gedacht, dass das noch heute geht...
    mein Luftfilterkasten stand unter Wasser und meine Matte darin total vereist udn so bekam der LMM scheiß Werte...
    jetzt wird mit Opel Rücksprache gehalten und keiner weiss wie es bei nem Serienluftfilter passieren kann..

    Habe die Tage aber auch beim Einbau vom Xenon-Kit gesehen, dass im LLK ein tolles Loch ist was wohl die Kühlelemente auch beschädigt hat. Mal sehen ob das Druck entweicht... erst mal sehen was morgen rauskommt...

    So um 18:30Uhr war ich wieder zu Hause... mein Kleiner steht in Osnabrück beim Opel Händler... also erst mal positiv er ist nicht hochgegangen...
    Dennoch ist er immer wieder ausgegangen und es scheint wieder der LMM zu sein.. sicher ist es nicht... Hätte zwar den Stecker ziehen könne und mit Notlaufprogramm noch 150km fahren können, aber war mir zu heikel... während der Fahrt gabs immer ein Ruckeln udn die Leistung wurde zurückgenommen quasi der Ladedruck ging mit runter... ganz komisch..
    Wenn es wieder der LMM ist weiss ich nicht woher das wieder kommt... ganz am Anfang wurde der schon mal getauscht genauso wie das Zündmodul... mehr erfahre ich morgen...