Beiträge von R4MP

    Marduk muss man sich treffen :)


    So fehler habe ich gefunden. Nachdem ich heute dann mal denn LMM stecker gezogen habe siehe da alles top. Da ja letzte woche zwei symptome aufgetreten sind wurde ja lmm ausgeschlossen noch dazu gabs ja keinen fehlercode. Morgen neuen lmm bestellen und einbauen fertig. Bin froh das es daran liegt. Tja video vom auspuff fiel bisher flach wegen regen.


    Der sound wird immer besser :) die gesichter auch. Wenn ne friedrich lauter ist dann bin ich froh die anlage zu haben.

    Mal ne Frage. Nach dem Problem letzte Woche habe ich jetzt bei Vollgas oder Teillast kein Ruckeln und nichts aber dafür im Standgas sehr unruhig. Sind das wirklich die Zündkerzen? Bekomme Freitag Neue, da man vermutet Zündmodul hat einen weg gehabt eventuell auch durch ein oder zwei Kerzen...


    Für mich stellt sich die Frage passt das? Wie gesagt wnen ich Gasgebe alles Top!

    So habe nochmal extra im OPC Forum die Infos zur Änderun des M32 rausgesucht sowie die Probleme von jemanden der da wikrlich AHnung hat :D


    Also ich zitiere:


    "Das Problem beim M32 Getriebe ist nicht der Fahrer oder unbedingt die Leistung.
    Es liegt an der Lagervorspannung die ab Werk wohl sehr hohen Toleranzen unterliegt.
    Ist die Vorspannung aus der Toleranz raus, geht auch das Getriebe der 60 Jährigen Oma kaputt die
    täglich nur zum Einkaufen oder auf den Friedhof fährt, das konnte ich bisher recht häufig im Kundenstamm
    feststellen, es ist nicht der übliche Heizer der sein Fahrzeug getunt hat....
    Aber gerade bei den OPC Modellen ist die Hauptschwachstelle das Differential, das hält die hohe Leistung
    auf Dauer nicht aus und fliegt regelrecht auseinander, so ist es zumindest meistens....
    Die Zahnräder und Wellen sind nicht das Problem, die verkraften schon 400NM ohne Probleme.
    Wenn man sein Getriebe "Verstärken" will sollte man es neu lagern und einstellen, sowie das Differential durch
    eine Sperre ersetzen, dann sollte das Getriebe auf jeden Fall halten.
    Seit Januar 2011 gibt es etwas bessere Lager von einem anderen Hersteller.
    Die Syncronisierung ist auch nicht das gelbe vom Ei, auch hier gibt es seit irgendwann Mitte 2006-2007 verbesserte
    Syncronringe."
    Der alte Hersteller war Timken und nun sind es SKF und SNR.


    Hoffe konnte mal Licht ins Dunkel bringen ;)

    Ja sind echt ne Menge Schellen ^^ alleine die zwei Reduzierstücke haben genügend davon ^^ aber egal wichtig es hält und klappert nichts! :D


    Ja die Anlage wird echt lauter habe jetzt seit Freitag knapp 300km hinter mir und heute Abend kommen nochmal 300km dazu also man merkt sie verändert sich noch... aber echt positiv ^^ und ich liebe Tunnel! :D und Blicke wnens knallt ':D

    ne ist vom Sound echt genial! Genau das was ich wollte!


    Mal ein paar Bilder hinzugefügt...


    Passgenauigkeit 1A!!! Sound 1A!! Daumen hoch von Bekannten und vor allem selbst an der Kreuzung bisher Top! Der ein oder andere GTi und BMW gestern wurde ein bisschen eingeschüchtert nachdem er mich bedrängen wollte :D


    Ne ist wirklich genial! Wichtig bei 140Km/h ist kaum ein Dröhnen vorhanden udn ich kann Musik hören oder mich unterhalten auf meinen langen Touren ohne das die Ohren abfallen!