Eigentlich kann sich in so einem Schlauch auch nur dann Druck bilden, wenn viel "Dampf" auf einmal kommt und NICHT durch die Drosselklappe entweichen kann...
Und da ist ja der Punkt... die Drosselklappe ist doch so mit das kälteste Objekt im Motorraum wo das verdampfte Öl noch hingeht... kann es sein das sich da nen richtiger Propfen bildet und den Schlauch zu macht?
Weil nach der Drosselklappe gehts ja in den Zylinder und weg 
Das liegt auch sicher nicht an angegriffenen Schläuchen, dass die platzen... das klingt für mich nach komplettem Konstruktionsfehler...
Ich brauche für ne Absaugung in der Küche ja auch keinen besonderen Schlauch... solange der dicht ist funktioniert das...
Und im Motorraum möchte ich ja eigentlich nur, dass da etwas Dampf langströmen kann... weil wenns viel wäre würde der Motor Öl verbrennen und dann dürfte der Motor aufgrund seiner Abgaswerte eigentlich in den Notlauf gehen...
Naja... ich habs bei nem Bekannten hier aus PB der auch hier im Forum ist auch schon gehört...
Der sagte auch es gäbe da wohl neue Schläuche... einmal die aus Gummi (Standard... die die immer kaputt gehen) und neue aus Silikon... die sollen das wohl aushalten...
Ich glaub ich bieg mir auf der Arbeit 2 Edelstahlrohre zusammen und dann soll der Marder mal kommen
oder der Überdruck!
Grüße