ZitatOriginal von Westi
Übrigens habe ich in meinem Post nicht von Dir oder Dich
(an-)gesprochen, Du solltest Dir tatsächlich nicht jeden Schuh anziehen sondern nur die, die auch passen!
Ich kann auch zwischen den Zeilen lesen...
ZitatOriginal von Westi
Übrigens habe ich in meinem Post nicht von Dir oder Dich
(an-)gesprochen, Du solltest Dir tatsächlich nicht jeden Schuh anziehen sondern nur die, die auch passen!
Ich kann auch zwischen den Zeilen lesen...
ZitatOriginal von flex-didi
Haben andere Hersteller nicht so´ne "Econ"-Taste zum einfachen ausschalten ?!?
Ja, natürlich. Und Opel wird's beim Insignia, gottseidank, auch wieder einführen!
ZitatOriginal von agentsmith1612
Liegt aber wohl auch an den Trommelbremsen hinten die ja bei nässe etwas anders reagieren als Scheiben.
Wie meinst du das? Du weißt schon, dass die Trommelbremsen gegenüber Wasser geschützt sind?
ZitatOriginal von Westi
Ich denke und behaupte, dass das rumfummeln am Radio durchaus mehr Handgriffe benötigt, als mal eben die Klima auszuschalten!
Hast du deine Lenkradfernbedienung noch nicht entdeckt?
Mein Gott, manchmal fragt man sich echt, ob man hier immer die Allgemeinmeinung vertreten muss.
Ich spreche hier von mir und nur von mir, falls das noch nicht angekommen ist. ICH PERSÖNLICH finde das Menü zu umständlich.
Nöö, ist kein Widerspruch. Man kann doch den Komfort der Klimaautomatik genießen. Aber trotzdem will ich bestimmen, wann die Klimaanlage an ist und wann nicht. Dazu will ich aber ich mich aber nicht umständlicherweise durch's Menü kämpfen.
ZitatOriginal von thomas56
dennis
es gibt schlimmeres
Sicher. Ich find's aber trotzdem extrem nervig. Ich hab die Klimaanlage nur ganz selten an und dann jedes Mal ins Menü zu gehen, nee, das ist mir zu umständlich.
Geht nur über das Menü, leider.
Aus dem Grund würde ich mir keine Klimaautomatik bei Opel holen. Mal sehen, ob's beim Insignia/Astra I besser gelöst ist.
ZitatOriginal von Opelschrauber.CH
Schwefelwasserstoff (chemisch H2S),
Genau daran musste ich auch denken. Sehr giftiges Zeug und in höheren Konzentrationen riecht man es nicht mehr...
Das Problem liegt im Quickheat und Standheizung. Beides zusammen wird wohl bei Opel nicht verbaut. Damals gab's die Sitz- und Lenkradheizung noch einzeln im Winter-Paket zu bestellen. Heute dann nur noch im Paket mit Quickheat.
Ich denke dir wird nichts anderes übrig bleiben als die Standheizung nachzurüsten.
Boardwagenheber, haha, den haben wir noch nie benutzt. Haben einen Hydraulik-Wagenheber von ATU (oder war's real?), gab's mal für 10-15€. Drehmomentschlüssel ist auch vorhanden, dazu stabiles Radkreuz.