Das sind die NGK ZFR6BP-G (direkt von der Kerze abgeschrieben)
Die kosten im normalen Handel naütlich keine 30€/Stück, aber normale 1.6er Kerzen sind es eben nicht
Das sind die NGK ZFR6BP-G (direkt von der Kerze abgeschrieben)
Die kosten im normalen Handel naütlich keine 30€/Stück, aber normale 1.6er Kerzen sind es eben nicht
Leute, die Kerzen beim 1.6T sind KEINE Standartkerzen und kosten i.d.R. wirklich um die 30€/Stück.
Der FOH kann für den Preis auch herzlich wenig, die werden leider in Rüsselsheim bestimmt.
Auf Grund des Preises verbaue ich auch nur die NGK PFR6B Kerzen, die es für ca. 40€/4-Stück gibt.
NOCH ja, aber ich speiel mit dem Gedanken, alles was geht, wieder zurück zu bauen!
ALso Tieferlegung, LLK, ABgasanlage KOMPLETT und Software entsprechend auch.
Mal schauen wie ich das schaffe.
Jup...
Muss morgen nur mal neue Bilder machen
Arbeitsweg sind 42km täglich.
Der Wagen bleibt wie er ist
Ist ja auch im Prinzip aussen nichts gemacht, ausser ein bisschen tiefer und Steinmetzgrill.
Bei den Benzinmotoren sind es IMMER 16V, also 4 Pro Zylinder
Bei den Dieseln kann es noch sein, dass mal 8V verbaut werden.
Habe heute mit einem Mazda 3 MPS Fahrer gesprochen, der die Turbo Groove mit yellow stuff fährt und er ist mehr als enttäuscht!
Bremsleistung fast schlechter als Serie und er wird die Kombi nach nicht mal 2000km rauswerfen.
Ich werde davon auch die Finger lassen denke ich.
Das so eine Frage aufkommt, ist mehr als verständlich!
Aber warum ist das so!?
Ganz ehrlich? Ich weiß es nicht
Vielleicht war ich zu der Zeit als ich ihn kaufte "Leistungsgeil"!?
Dazu muss ich sagen, dass ich wirklich die Hoffnung hatte, den Wagen größtenteils sparsam, also im Bereich um 7-7,5l fahren zu können, aber das ist einfach NICHT möglich und dabei habe ich, mit ca 80% Landstraßenanteil die besten Vorraussetzungen dafür.
Zum Zeitpunkt des Kaufs passt auch gerade alles gut zusammen, was das Thema Tuning anging. Auto, Preise für die Teile, Wissen in dem Bereich und auch die Möglichkeit alles selbst zu machen...
Naja, generell wird sich in nicht all zu ferner Zukunft Privat und evtl auch Beruflich noch einiges ändern, daher kann man über jeden gesparten Euro froh sein und da ist der größte Kostenfaktor aktuell der Sprit
Mittlerweile sind ja alle Teile die kaputt gehen, ersetzt worden, daher läuft er auch wie am ersten Tag und ich bin soweit doch recht zufrieden
Ich möchte/brauche was sparsames.
Mir sind einfach die Benzinkosten im Monat zu hoch, daher roll ich den Corsa nur noch zur arbeit und zurück
Der neue wird denke ich auch wieder ein Corsa,.allerdings 1.3 Diesel als Motor.
Servus...
Wie vllt schon einige mitbekommen haben, spiele ich mit dem Gedanken meinen GSI zu verkaufen.
Kinderkrankheiten sind mittlerweile alle behoben, vom Radlager, über Wasserkühler bis hin zum Getriebe.